Hallo zusammen. Wegen Kühlwasserverlust muß bei meinem Hyundai i40 1.7 CRDI 136 PS der Motorblock nach 40000 km getauscht werden. Der Wagen ist von 2013. Normalerweise kein Problem wegen der Garantie. Nur leider fehlt bei mir die erste Inspektion, da ich den Wagen 2015 gekauft habe und nicht so sehr drauf geachtet habe, die zweite Inspektion hab ich dirket machen lassen. Mein Hyundai Händler wartet jetzt auf die Freigabe von Hyundai Deutschland. Hat jemand schon wegen Garantieansprüchen Erfahrungen gemacht? Dazu kommt noch, dass das Problem bei Hyundai bekannt ist.
Kulanz trotz fehlender Inspektion
Ich hoffe für dich das Hyundai kulant ist.
Allerdings sollte man damit rechnen das man den Schaden selbst zahlen muß.
Zumindest würde es mich nicht wundern. Das kann man dann auch keinem Hersteller übel nehmen.
Wenn man ein Auto kauft und es nicht nach Herstellervorgaben pflegt kann man nicht viel erwarten.
warum denn überhaupt Kulanz? bei einem Kulanzantrag muss jedes Service Ereignis angegeben werde.
eigentlich hat doch dein Auto 5 Jahre Garantie dann müssen die nur eine Freigabe einholen.
hast du Wasserverlust bei deinem Auto das der Motorblock neu muss?
Laut meiner Werkstatt muss der Motorblock neu. Kühlwasser scheint irgendwo auszutreten und zu verdampfen, da nirgends feuchte Stellen zu finden sind. Laut meinem Hyundai Händler in Erkelenz haben die schon 6 i40 umgebaut mit dem gleichen Problem. Warte jetzt auf die Freigabe, könnte etwas dauern haben sie gesagt.
eine Freigabe dauert etwa zwei tage dann cirka eine Woche bis die Teile da sind