12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ist, 200.000,km viel zu viel für E270CDI bj,2004?

A
anon41955622
November 01, 2008

Hallo ich möchte E270CDI kaufen aber mit knap 200.000km,sind viel zu viel? oder ?ich hab mir nehmlich die preise mall angekuckt macht nicht so viel unterschied,ob 140,000 oder 200,000 DANKE euch jetz schon für antworten..

A
anon71292724
November 02, 2008

Für einen Diesel sind 200000 km noch nicht zu viel, wenn er normal gefahren wurde. Bei guter Behandlung sind locker 400000 km drin. Es kommt immer darauf an, wie der Motor behandelt (nicht verheizt)und gepflegt wurde (regelmäßige Wartung).

Servus

RL

A
anon58550229
November 02, 2008

Na wenn die Preise "nicht so unterschiedlich" sind, würde ich mir bei vergleichbarer Austattung und Pflegezustand den Wagen mit der geringeren Laufleistng anschaffen ...

... oder den Verkäufer des höherkilometrigen Wagens noch um Einiges runterhandeln.

Per einfacher Sichtkontrolle kann man nicht in den Motor reinguggen und auf Verschleißspuren kontrollieren; da helfen eher Nachweise über Wartung usw. Den Angaben des Verkäufers, dass der Wagen immer "wie ein rohes Ei gefahren, immer pfleglich behandelt und bei jedem Mucks der persönliche MB-Kundentechniker konsultiert wurde", kannste so viel Vertrauen schenken wie einem gewissen Baron von Münchhausen :wink:

M
Mankind
November 02, 2008

  • Anzahl Vorbesitzer
  • Achtung die ersten Baujahre der W 211er hatten erhebliche Elekt.probleme
  • Nachfrage in der Werkstatt in der das Auto gewartet wurde; die sammeln sämtliche Reparaturbelege (z.B.Unfallrep.)

Sonst wie die Vorredner schon sagten.

Wenn es ganz hart laufen soll bleibt ja nur der Weg zum Sachverständigen, der das Auto auf Herz und Nieren prüft.

Entscheidung über den Kauf kann dir niemand abnehmen.

Gruß
BigM

A
anon18010486
November 02, 2008

Ich wuerd das lassen.

A
anon39237634
November 02, 2008

Hmm bei Autos mit 200tkm auf der Uhr empfiehlt es sich oftmals schon ein wenig selber zu schrauben. Gut möglich das demnächst eine Reihe an Verschleissteilen anfällt....

Wenn sonst alles vergleichbar ist, lieber die geringere Laufleistung wählen!

A
anon61273671
November 03, 2008

Ist doch grad mal eingefahren :slightly_smiling:

Wenn er regelmäßig gewartet wurde, Verschleissteile gemacht sind und der Wagen auch ansonsten in gutem Zustand ist, dann machen 200000Km den Hasen nicht fett..

Taxis laufen ja auch ne halbe Million Kilometer und mehr und gehen einfach nicht kaputt..

Ein Freund hatte nen alten Volvo, bei dem der Diesel schon nach 480.000Km sauer wurde...

Gut, ein anderer Kumpel hat es in 16 Jahren mit seinem Diesel auf 75.000Km gebracht....Und trotzdem läuft der Wagen noch....komisch

Gruß
Br