Das Problem mit dem Magnetschalter am Anlasser ist schon alt. Mein Opa hatte einen Opel Rekord A Bj- 1963 , wenn der nicht wieder anspringen wollte,bekam er einen kleinen Schlag mit dem Hammerstiel auf den Magnetschalter und dann lief das Teil wieder. Toter Punkt!!
Aber auch der alte VW LT Diesel hatte ein ähnliches Problem (Bosch Anlasser) . Da saß zwischen Anlasser und Magnetschalter nicht wie üblich ein flexibles Masseband,sondern eine Art Stromschiene aus Kupfer. Durch die Vibrationen des Dieselmotors ,damals noch von Perking, brach diese Verbindung ständig durch und der Anlasser ließ sich nur starten, wenn man jemand fand,der den Zündschlüssel in Startstellung festhielt und man unter den Wagen kletterte und mit einem Schraubendreher die Verbindung überbrückte. Dabei lief man aber Gefahr,durch einen Funken sich zu verletzen.