12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 206cc: Auspuff wechseln?

M
MOAS
July 25, 2016

Wenn der Auspuff noch dicht ist, könnte man ihn noch lassen.
Es sollten nur die losen Teile des Mantelblechs entfernt werden.
In der Regel ist selbst die nächste HU so kein Problem.

R
Ronniego
July 25, 2016

Hallo,

sollte dieser Auspuff (siehe Foto) ausgewechselt werden? Zugegen, er sieht tatsächlich ordentlich verrostet aus, aber trotzdem die Frage.

Danke

C
christian005
July 25, 2016

Bestimmt vor nächstem TÜV Termin. Ist er denn durch,hat ein Loch? Was blättert dort ab,ein Anstrich?

R
Ronniego
July 25, 2016

Danke. TÜV hat er auch vor kurzem bestanden. Darum gehts nicht. Ein Loch hat er meines Wissens nicht. Abblättern tut vermutlich wie MOAS schreibt das Mantelblech.

R
Ronniego
July 25, 2016

Danke. Verstehe. Die Entfernung der losen Teile des Mantelblechs würde vermutlich das Ganze optisch etwas aufbessern. Gibt es andere Möglichkeiten den Auspuff optisch zu verbessern, ohne das man gleich das Ganze erneuern muss?

H
hballerstedt
July 25, 2016

Nee, andere Möglichkeiten gibts nicht, außer den
A-Topf zu ersetzen. Einen neuen Mantel drumherum
zu legen ist am Ende teurer, als ein neuer Topf.
Allrdings vermute ich, daß die Anlage auch an anderer
Stelle ähnlich aussieht, nur eben bisher noch nirgends ein Loch aufweist. Das wird jedoch schon bald der Fall sein - also spar schon mal ein paar
€-uronen an.

F
Fuxfan
July 25, 2016

Wozu rumpfuschen?
Der muss doch sowieso auf die Hebebühne, also machs gleich anständig, neu.
Sonst steht der alsbald wieder auf der Rampe, um es in Ordnung zu bringen.
Der Auspuff ist hin, und Rost ist Rost. Wird vom Schönreden nicht besser...