260000 km sind schon eine Menge Kilometer und so ein Motor hält auch nicht ewig.
Da das Auto im Heckbereich einen Unfall hatte (Parkschaden?), ist es eigentlich wirtschaftlich nur noch ein Totalschaden. Man sieht es nicht genau aber Heckklappe und Stoßstange dürften bei einer Reparatur über 2000 Euro kommen. Müsste man mal genauer untersuchen (auch im Kofferraumwannenbereich und Radkastenbereich ob da Nähte geplatzt sind oder so). Wen es nicht stört gut. Vielleicht eine Grund den Preis noch um einige hundert € zu drücken.
Trotzdem sollte man darauf achten, dass die Heckklappe einwandfrei schließt und nicht an der Stoßstange schleift oder hängt.
Bei so einem alten Fahrzeug sollte man die Scheckhefteintragungen (lückenlos?), Zustand der Verschleißteile (Reifen, Kupplung, Auspuff, Radlager, Stoßdämpfer, Bremsen, Bremsleitungen, Keilrippenriemen, Zahnriemenwechselintervalle, Flüssigkeiten, Achsmanschetten, Radlager usw.), Funktion der Extras (insbes. Klima bei den Temperaturen), evtl. Rostansätze, Undichtigkeiten. Bei der Probefahrt sollten keine Probleme wie Ruckeln, abnorme Geräusche, schlechte Fahreigenschaften auftreten und die Gänge sich einwandfrei schalten lassen und der motor schön rund laufen.
Evtl. auch die Fahrleistungen überprüfen (Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Bremsverhalten). Alle Warnleuchten sollten bei einer Probefahrt aus sein.
Toyotas sind keine schlechten Autos aber technisch (regelmäßige Inspektion) und optisch gepflegt sollten sie sein.
http://www.autoplenum.de/Antworten/FAQ/G...
Wenn irgend etwas größeres nicht i.O. ist würde ich die Finger davon lassen, da schon viele Kilometer gefahren.
Alternativen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=226430800
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227051311
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=226448464
http://ww3.autoscout24.de/classified/290161801?asrc=st|as