12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Habe seit neustem im Fußraumbereich links (insbesondere hinten) näße wenn es geregnet hat. Unterb

A
anon91234745
December 18, 2007

Habe seit neustem im Fußraumbereich links (insbesondere hinten) näße wenn es geregnet hat. Unterb (SEAT, Sonstiges / Quasselecke)

A
anon32625740
December 18, 2007

Falls vorhanden die Befestigungspunkte der Dachreling und den Ablauf des Schiebedaches kontrollieren.

Wasser hat das Bestreben mit der Schwerkraft zu fliessen. Also immer erst obenrum nachsehen :wink:

Gruss M.

A
anon75646852
December 19, 2007

Spritzwasser von unten könnte natürlich schon eine Möglichkeit sein, allerdigns würde ich auch eher erst Abläufe vom evtl. vorhandenen Schiebedach überprüfen.

Wäre jetzt nicht Winter würde ich dir die Suche mit dem Gartenschlauch empfehlen....

Da es eher hinten nass wird, würde ich die Abläufe unter der Frontscheibe eher ausschliessen...

Viel Erfolg bei der Suche!

Z
Zoe
December 19, 2007

Da gibt es viele Möglichkeiten:

  • Türfolie undicht
  • Fenster leicht undicht
  • Dachreling / Schiebedach
  • Türdichtung (oben)

und eine beliebte VAG Krankheit: Wasserablauf beim Lüftungseinlaß. Da läuft das Wasser dann in den Innenraum und sammelt sich - obwohl es von vorne kommt - hinter dem Fahrer / Beifahrersitz.

A
anon18010486
December 19, 2007

Wasser hat die Eigenschaft,
daß es von oben nach unten lafft.
Wenn es sich im Fußraum sammelt,
ist der Boden nicht vergammelt.
Wo kommt nur das Wasser her?
Die Frage, die ist wirklich schwer.

H
HondaCW3
December 24, 2007

Ich würde sagenn das es von der Türfolie kommt... wenn es ein äteres Model ist hat er noch eine einfache Plastik folie drin. die altert leider zu schnell und wird rissig und dadurch auch undicht...