12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Caddy

U
uwe06
September 06, 2015

Hallo,
habe einen VW Caddy 1.6 TDI BJ 2011.
MKL ist an. Ausgelesen: Umgebungsluft Temperatursensor.
Wei? jemand was das sein soll?
Danke
Gruss Uwe

J
jue47
September 06, 2015

Der Umluft Sensor(im Wasserkasten rechts Schwarz 3-polstecker ausbauen, dran riechen verschmort ersetzen) hat nichts mit der Temperatur zu tun, er ermittelt Schadstoffverbindungen in der Luft und schließt die Stau -klappe der Klimaanlage, bei Automatikbetrieb (Taste mit AA Kennung)Bedienanleitung nachschlagen.
Wichtig ist das alle def. Sicherungen immer im Gleichen Wert ersetzt werden sonnst, gibt es erhebliche elektronische Probleme bis Brandgefahr.
Das liegt an der Materialeinsparung in der Produktion/Gesamtgewicht und der Belastbarkeit der Bauteile, es gibt jetzt Querschnitte von 0,35 bis0,8 mm/2 die mit 3–5 A abgesichert werden müssen und da sind 10 A ein großes Risiko (Brandgefahr)
mfg.

http://i.ebayimg.com/t/VW-Phaeton-A6-4B-Audi-A8-4E-4D-Luftguetesensor-Sensor-Luft-Luftguete-4B0907659B-/00/s/MTAxMlgxMjE2/$%28KGrHqJ,!jIE697,gMJIBP,edcw15!~~60_35.JPG

F
Fuxfan
September 06, 2015

hmmm...die MKL geht aber nicht an, wenn nur der "Miefsensor" der Climatronic defekt ist.
Ich denke hier mehr an den Ansaugluft-Temperatursensor des Motors, nicht der AC.
Er findet sich oben auf dem Luftschlauch zum Ladeluftkühler, in einem Bauteil mit dem Ladedrucksensor.
z.B. hier: https://www.autoteilebilliger.de/metzger/ladedrucksensor-906124?c=1749&at=41504

J
jue47
September 07, 2015

Hat er GRA, wenn ja funktioniert sie.
mfg.

U
uwe06
September 12, 2015

Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
War in der Werkstatt und es war ein Kabelbruch von der Masse. In der Nähe von der Instrumententafel.
Nochmals Danke
mfg
Uwe