Hallo,
ich habe meinen Golf VI heute in die Werkstatt (VW-Vertragshändler, mittlere Größe, mehrere Autohäuser, auch Audi, in der Umgebung) gebracht, da kein Spritzwasser mehr aus der Scheibenwischanlage mehr kam (Scheibenwischer gingen aber). Jetzt habe ich grad einen Anruf bekommen, dass hinten im Heck Wasser aus der Anlage ausgelaufen ist und aufgrund eines Kurzschlusses nichts mehr ging. Es soll Grünspan hinten drin sein und es musste wohl einiges ausgebaut (Rücksitz, Verkleidungen) werden, um den Fehler zu finden. Die Anlage geht jetzt wohl wieder, aber es wurde mir empfohlen die Kabel und alles austauschen zu lassen. Kostenpunkt 500 Euro. Daraufhin meinte ich, dass es mich ja schon ärgert, dass gerade, nachdem die 5-Jahresgarantie abgelaufen sei, nun etwas kaputt geht. Daraufhin hat der Servicemitarbeiter mir sofort 20% Rabatt angeboten mit dem Hinweis, dass man das bei Gebrauchten, die älter als 5 Jahre sind generell tun würde.
Kann mir jemand sagen, ob das realistisch klingt?
Ich werde mir auf jeden Fall morgen mal die ausgewechselten Teile zeigen lassen.
Garagenwagen: 37000 km nach etwas über 5 Jahren