Hallo Leute !
Ich bin mit meinem Seat Leon ( Bj 2014) in eine
Waschstrasse Gefahren .der Wagen wurde von
Zwei Mitarbeitern mit Hochdruck Reiniger vor gereinigt dann bin ich in die waschstrasse ein gewiesen worden habe den Gang raus gemacht
Die Handbremse gelöst und den Zündschlüssel
Stecken lassen wegen den Lenkrad Schloss und bin
Dann ausgestiegen habe das Programm gewählt und bezahlt .nach dem waschvorgang setze ich mich ins Auto und fuhr zur tankzapfsäule Gefahren auf dem gleichen Gelände bei den gleichen Betreiber dabei bemerkte ich das der Tankdeckel beim Waschen beschädigt wurde der lackierte
Deckel war ab der Arm des Deckels durch gebrochen und alles andere hängte nur noch am Seil des tankverschlusses was zusätzlich zu Lack Schäden führte . Da der Wagen beim waschvorgang
Nicht abgeschlossen ist und dieser nur durch die Zentralverriegelung verschlossen ist und beim Druck öffnet sind die Schäden vermutlich durch das Gebläse der waschstrasse entstanden !! Meine Frage nun ist bei anderen Seat Fahrzeugen
Auch schon vorgekommen ??
Schäden am Tankdeckel beim Seat Leon ( 2014 ) nach dem Waschen in der waschstrasse
Der Tankdeckel lässt sich so leicht öffnen wenn nicht abgeschlossen wurde. Kleiner Druck genügt.
Wenn er dann geöffnet ist es klar das es zu Schäden kommt.
Ich hätte hier aber den Wagen abgeschlossen, damit der Tankdeckel verriegelt.
Das Lenkradschloss verriegelt erst wenn man das Lenkrad stark nach rechts dreht.
Das wäre in der Waschstraße von selber nicht passiert da es gerade aus geht.
Das kommt aber nicht nur bei Seat vor.
Hier hat der Fahrer selber Schuld.