Hallo zusammen,
nach dem Start noch auf der Rampe der Tiefgarage meldet der Bordcomputer einen zu niedrigen Kühlflüssigkeitsstand. ... ink. akustischem Signal.
Ist es nur eine Luftblase die sich im System gebildet hat? (Das Auto wird nicht mehr viel bewegt.)
Auffällig ist auch, dass nach der Anflänglichen Meldung auch eine länge Fahrt (> 100km) problemlos möglich.
Die Anzeige der Kühlflüssigkeitsanzeige zeigt dabei nichts auffälliges.
Oder ist der Flüssigkeitsstand wirklich grenzwertig?
Vielen Dank fürs Feedback.
Nick
Themen: Motor, PEUGEOT 307
Details zum Fahrzeug: Kombi, Baujahr 2003, 110 PS, 2 ccm, Diesel, Schaltgetriebe, 240000 km