12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Handbremse

R
rotti06
April 23, 2015

Moin,war gestern mit meinen neu zu gelegten terracan beim TÜV und der meinte das die Handbremse wohl im Eimer ist. links 250 rechts 20.Nun mal einen Blick drauf geworfen und war entsetzt.Komplette Bremse gut mit Fett geschmiert. Wo kommt es her? Wie bekommt man die Nabenabdeckung ab. Ist sie geschraubt oder gesteckt? Für jede info dankbar

A
anon95303328
April 23, 2015

Was hat er den jetzt für eine Abdeckung eine Blechklappe oder einen Simmerring.Die Kappe mit einem Kuhfuß oder Schraubendreher.Wobei ist es wirklich Fett oder Öl.

R
rotti06
April 23, 2015

Moin,ist ein massives Teil und sieht aus wie ein Knebel den man drehen kann. Hab ich noch nie vorher gesehen. Kenne nur die kleinen Blechdosen.Wenn zum drehen links oder rechts rum.Rechte Seite.Kann auch nur Öl sein

A
anon52228709
April 23, 2015

Da könnte auch der Radbremszylinder undicht sein. Bemerkbar macht sich das an einem leeren/fast leeren Behälter für Bremsflüssigkeit. Auf alle Fälle muss das Auto zum Bremsencheck und Reparatur in die Werkstatt zum Fachmann. Sie sehen ja TÜV gibt's sonst keinen.
Angaben ohne Gewähr.#

http://www.autoplenum.de/Antworten/FAQ/B...

R
rotti06
April 24, 2015

Moin, wäre schön wenn es einen Radbremszylinder geben würde. Scheibenbremsen mit innenliegender Trommel für die Handbremse die wie bekannt mit einen Bowdenzug betätigt wird haben keinen.Was auch nicht meine Frage war. Denn fragen zur Bremse sind für den der Antwortet rechtlich bedenklich. Meine Frage war ist die nabenabdeckung geschraubt oder gesteckt? MfG

M
MrVollgas
April 26, 2015

was denn füreine Nabenabdeckung as ist eine gesteckte welle die durch das Radlager welches in die Nabenplatte geschraubt ist eingepresst.
meistens ist nur den Simmering undicht