12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Ersatzbatterie

D
Dotzmueller
March 31, 2015

Welches Preisniveau hat eine original MB Batterie im Ersatzteilverkauf, bzw im Werkstattaustausch ?
Danke für eine Info

Gruss Rolf

O
opelfan
April 04, 2015

Sollte Dein Wagen eine Start/Stop-Anlage haben, würde ich eine AGM-Batterie empfehlen, z. B. die 12V 105Ah AGM 605901095D852 Silver Dynamic von Varta.

A
anon18010486
March 31, 2015

2009 verlangte das Mercedes Autohaus in Berlin Marzahn 250 Euro für die Batterie eines DaimlerChrysler, zuzüglich Einbau. Ich ging dann rückwärts wieder raus, mit offenem Mund und wortlos.

A
anon56534186
March 31, 2015

also ich würde abraten eine batterie bei den benzen zu kaufen. schlechte haltbarkeit. ich rate eher dazu eine von varta oder deta zu kaufen. die sind nicht teurer aber wesendlich langlebiger.

O
opelfan
March 31, 2015

Hallo Rolf,

wo produziert denn MB seine Batterien?
Die kommen auch von Varta.

Hol Dir die 12V 95Ah Blue Dynamic von Varta, dürfte bei ca. € 120,00 bis € 150,00 liegen.

Oder meinst Du die Zusatzbatterie im Kofferraum?

A
anon56534186
March 31, 2015

woher die dinger auch immer kommen, ich habe 20 jahre eine benz werkstatt gehabt und mußte immer wieder feststellen dass die original mercedes batterien nicht lange leben. nach ca. 2 jahren läßt die leistung nach. ....oder kommen sie von bosch, die taugen auch nichts. mal testberichte im netz nachlesen. varta hat da ein neues system für die zellen entwickelt von dem ich mir eine längere leistungsdauer verspreche.

D
Dotzmueller
April 03, 2015

Danke allen für die Info´s
Die neuen von DB sind nach Auskunft der Ersatzteilabteilung "Gel-Batterien" !

GRUSS ROLF

A
anon56534186
April 03, 2015

meines wissens eignen sich die gelbatterien für start/stop automatic.