12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Anschluß vom Tagfahrlicht merc.320 C-T-Modell

A
anon30232991
January 31, 2015

Habe Tagfahrlichterverbaut mit 3 Anschlußkabeln,Rot,schwarz u weiß.
Frage wo klemme ich das weiße an.
An Standlicht(Stecker)u.Abblendlicht Sicherung geht es nicht.

A
anon52228709
February 01, 2015

per Kabelklemme am Standlichtdraht
Das sollte aber in der Einbauanleitung detailliert beschrieben sein.

Rot-Zündungsplus
Schwarz-Masseanschlusskabel
Weiß-Steuerkabel für aktivieren/deaktivieren bei Lichteinschaltung

Nicht am Abblendlicht anschließen, weil da ständig Strom drauf ist. Sonst funktioniert es nicht.

TFL brauchen aber ein Steuermodul, damit diese beim Einschalten der Zündung an gehen und beim Licht einschalten abdimmen oder aus gehen. Hoffe es ist eines in den TFL verbaut.

A
anon30232991
February 01, 2015

Hallo,danke für die Antwort.Einbauanleitung sagte auch am Standlicht anklemmen.Hatte ich gemacht,klappte alles solange der Motor nicht lief.Wenn der Motor läuft gehen die Tfl ,bei eingescheltetem Abblendlicht,nicht aus dimmen aber ab.Soweit mir bekannt ist ist das nur zulässig wenn die Standlichter außer Betrieb gesetzt sind,sonst müssen sie ganz ausgehen,oder?
Wer kennt die Rechtslage dazu?

A
anon52228709
February 01, 2015

Wenn sie abdimmen ist das OK. Hatte ich auch schon mal solche TFL. Vielleicht kann man noch eine Schalter einbauen, dann kann man sie komplett ausmachen, falls nicht benötigt.

A
anon30232991
February 03, 2015

Hallo,danke für die Nachricht.
War heute zum Tüv u. alles O.K. mit dem Abdimmen.