Stromproblem
Dabei musst du aber doch auf deinem Messgerät gesehen haben wo der Verbraucher sitzt, nach dem ziehen der Sicherung ist der doch auf normal abgefallen. An dieser Stelle musst du dann hervorscheinen wo und was an dieser Sicherung hängt.
Ich fahre nen passat 3b baujahr 11/98 ..mein auto stand jetzt 4 wochen wegen lenkgetriebe schaden und da hab ich gemerkt das sich meine Batterie entlädt . Nach einer ruhestrommessung stellte ich fest das er da ziemlich viel zieht . Sicherungen im innenraum hab ich scho nacheinander gezogen gehabt ohne erfolg und nun meine frage .....an was kann es noch liegen , vlt hatte jemand scho msl dasselbe Problem....
Eben nicht: Er schrieb "ohne Erfolg".
Also mal nach den nicht abgesicherten Verbrauchern sehen (Handschuhfachleuchte...) oder, falls vorhanden, im Sicherungskasten des Motorraums.
Alle sicherungen die auf der fahrerseite im seitenbereich des armaturbrettes sind hab ich nacheinander gezogen gehabt ...ohne einen rückgang des ruhestromes fest zu stellen.... sonst hätte ich den verursacher schon gefunden ....ich weiß elekrik probleme sind knifflig , aber vlt hat jemand mal dasselbe problem gehabt...
Hallo
was heißt denn ziemlich viel?in Amper!
Ich gehe mal davon aus das der Zündschlüssel abgezogen,alle lampen aus und alle stecker für diverse Ladegeräte ausgesteckt/aus waren....
Es wird Dir dann wohl nicht andereses Übrig bleiben als alle Steuergeräte nacheinander auszustecken/zu trennen.....
mfg elko02
Hallo
Tim und Verkehrfunk im Radio abschalten oder Radio komplett abziehen.
mfg.
Servus , danke für die schnellen antworten....also alles war aus , zündschlüssel abgezogen und ZV zu (fahrertür offen aber türschloss zu )... habe 20 min gewartet bis steuerteile runtergefahren sind ...es sind immer 200 miliampere ...comfortsteuerteil unterm sitz hat ich auch schon ab.....trotzdem 200 miliampere....wieviele steuerteile gibt es noch u wo sitzen die....oder was kann es noch seien....
Hallo
Anhängersteuergerät...Falls verbaut!
Motorsteuergerät....
Generator mal abklemmen (Windungschluß intern)
Sicherungen im Motorraum beachten
Steuergerät Fensterheber Zentralverriegelung r+l hinten
Getriebesteuergerät Beifahrer Fußraum
Telefonsystem Schnittstellenmodul Mittelkonsole..
Es könnte auch sein das der Datenbus (CANBUS) zwischen den Systemen nicht abschaltet in Ruhezustand geht müßte dann mal mit einem Oszilloskop geprüft werden!
mfg elko02
Danke......radio hatte ich komplett abgezogen .....ich werde mich dann mal an die ganzen steuergeräte machen u alles nacheinander avarbeiten wie von" elko02 " beschrieben....ich hoffe das der übeltäter schnell gefunden ist ....ich bin aber für jede andere hilfreiche Antwort offen ....ich hänge nämlich an meinem ALTEN SCHÄTZCHEN.....
Es ist zum verrückt werden....finde den stromfresser nicht!!!!! Mein schwager bemüht sich auch schon u er ist mechatroniker.....HIIILFEEEEE !!!...jetzt ist mir noch aufgefallen , wenn nach 3 Tagen stehen die Batterie leer ist , das ich meine Drosselklappe neu anlernen muss .....das is doch nicht normal....