Hallo Community,
ich war vor ein paar Tagen mit einem Toyota zur Inspektion. Danach wurde mit eröffnet, dass sich das Radlager vorne links vermutlich defekt sei und man mir zu einem Austausch raten würde.
Der Kostenvoranschlag beinhaltete dann neben Arbeitskosten und Mehrwertsteuer:
1 x Radnabe ca. 66 €
1 x Nadellager ca. 78 €
Insgesamt soll der Wechsel mit Mehrwersteuer dann 356 € betragen.
Ich bin eigentlich kein Pfennigfuchser und kenne mich mit Autos nicht so gut aus und habe dann mal gegoggelt.
Es war natürlich absehbar, dass es das Lager deutlich günstiger gibt, das habe ich erwartet und es hat mich auch nicht gestört. Komisch finde ich nur, dass es so gut wie keine Radnaben zu kaufen gibt und wenn, dann nur deutlich teurer als auf dem Kostenvoranschlag. Außerdem sieht es für mich so aus, als ob bei der Vorderachse, anders als bei der Hinterachse, Radnabe und Radlager getrennt voneinander getauscht werden können.
Gibt man die beiden Teilenummern dann auch einfach mal im Internet ein, gelangt man über beide fast auschließlich auf verschiedene Radlager und nur ganz konkret bei Toyota über eine zu einer Radnabe.
Ich habe nochmal beim Händler angerufen. Der Mitarbeiter dort sagte mir, dass das "ein Teil wäre und zusammen ausgetautscht werden müsste."
Meine Frage ist jetzt eigentlich, ob das so stimmt, oder ob man nicht doch einfach nur das Lager tauschen kann.
Vielen Dank für eure Hilfe.