12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Kulanz bei Mercedes-Benz

A
anon61175896
October 01, 2008

Stehe mit meiner A-Klasse nunmehr vor der dritten LiMa-Reparatur diesen Jahres. Hat jemand bei diesem Modell ähnliche Erfahrungen gemacht und hat seitens des Herstellers Kulanz erfahren? Würde mich über jeden Hinweis/Tip/Erfahrungsbericht freuen.

A
anon18010486
October 01, 2008

Wie stellt sich denn der Hersteller dazu?

Und wenn reihenweise die Limas abfliegen, könnte der ursächliche Defekt ja auch woanders liegen.

A
anon18010486
October 01, 2008

Da das immer inerhalb eines Jahres war, war der Austausch doch sicher im Rahmen der Ersatzteilgarantie, und für Dich ohne Kosten!? oder!?
MfG
rama

A
anon58550229
October 01, 2008

Da hast Du der Werkstatt ja bereits MINDESTENS 2 Mal Gelegenheit zur Nachbesserung gegeben.

Ich würde dem Werkstattinhaber jetzt SCHRIFTLICH eine letzte Frist zur kostenlosen Nachbesserung setzen ... und mich bei nochmaligem Ausfall des Akku-Ladekreises (incl. LiMa) direkt an die Schiedsstelle des KFZ-Handwerks wenden. Vertragswerkstätten sind ja in der Regel Innungsmitglieder.

Da es sich ja offenbar um eine MB-Vertragswerkstatt handelt, wäre auch jetzt schon mal ein Anruf beim zuständigen MB-KundendienstCenter hilfreich.

Ich gehe da völlig mit @Bestatters Meuinung konform: Da ist wohl was Anderes als die Lichtmaschine ursächlich für die ständigen Defekte ... und die LiMa wird dabei jedes Mal lediglich als "Kollateralschaden" geschrottet. -- FALLS sie jemals wirklich defekt war.

PS: Kulanzleistungen können NUR durch die ausführende Werkstatt beim jeweiligen Hersteller beantragt werden; da stehst Du als Endverbraucher völlig außen vor.

A
anon61175896
October 01, 2008

Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich stelle grade fest, dass ich die LiMa-Defekte detaillierter hätte beschreiben müssen. Es war nicht jedesmal die komplette LiMa defekt, sondern 2x verschiedene außen liegende Lager (z.B. Riemenscheibe?). Die Lager sind demnach neu und 3 Monate nach der letzten Reparatur, im Bereich von +/- 700.-€, stammen die neuen Schleifgeräusche lt. Werkstatt nun aus dem Inneren der LiMa und somit wird ein Kompletttausch fällig.