Kombiinstrument
Hallo Audifahrer.
Ich brauche eure Hilfe, und zwar ich fahren einen Audi a3 bj2002
und habe das Problem wenn ich Morgens in mein Auto einsteige funktioniert das Kombiinstrument nicht ebenso auch die Beleuchtung folgender Schalter dessen funktion geht aber (Innenbeleuchtung , Knopf Sitzheizung , Fächer Beleuchtung Lüftungsschalter und halt das Kombiinstrument)
Sobald ich ca. 10km gefahren bin und der Motor warm ist fängt alles an zu flackern nach einem weiteren Kilometer funktioniert alles Tadellos.
Wo liegt da der Fehler ?
Ist nämlich bissel scheiße ohne Funktion des Kombiinstruments zu fahren.
Danke
Das dürfte ein Stromversorgungsproblem von KI und Instrumentenbeleuchtugnsstromkreis sein.
Hast Du schon mal die entsprechende Sicherung auf der Zentralelektrikplatte an der linken Stirnseite des Armaturenbretts (Richtung Fahrertür) bzw. deren Sicherungshalter auf Korrosion o.Ä. gecheckt?
Ansonsten käme noch ein thermischer Fehler einer Stromversorgungskomponente wie z.B. Spannungskonstanter auf der KI-Platine in Frage.
Funktioniert denn der Dimmeregler neben dem Lichtschalter zur Dimmung der Instrumentenbeleuchtung einwandfrei?; die Dinger kokeln auch gerne mal und geben dann zeitweise gar keinen Kontakt mehr.
Kombiinstrument war für ca. 300 Euro zur Reperatur.
Sicherung wurde überprüft alles i.o
Aber was kann das sein weil es ist ja auch solang der Motor kalt ist ein Komplettausfall des Kombiinstrument keine Reaktion der Zeiger usw. Der Tacho selber setzt sich auch immer zurück .
Ich weiß nicht mehr weiter
Das ist garantiert ein thermisch bedingtes Stromversorgungsproblem; das KI selbst hätte ich bei Ausfall weiterer Devices wie Instrumentenbeleuchtung eh' als defekt oder gar fehlerursächlich ins Visier genommen.
Ich fahr' zwar auch einen Audi A3quattro (8L) Bj. 2002, allerdings mit dem 96kW-TDi-Motor. Ki-Beschaltung (mit FIS) sollte aber fast gleich "gestrickt" sein; hab' aber auch bis jetzt keinen exakten Schaltplan von dem Teil finden können, aus dem sich Näheres herauslesen ließe.
Falls DU damit mehr Glück hattest, könnte man sich ja weiter austauschen
... oooder höre Dich mal in einem speziellen Audi-A3-Forum wie z.B. http://www.a3-freunde.de/ um.
Grüßle Lothar