12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

OMEGA Caravan A Reifenbreite?

A
anon40218837
September 29, 2008

Kann man einen Omega A Caravan mit durch Luftdruck höhenverstellbaren Stoßdämpfern hinten tiefer legen?Oder vielleicht nur vorne?Und welche maximale Reifenbreite kann ich ohne grössere Umbauten montieren? Für Informationen würde ich mich sehr freuen.

A
anon61273671
September 29, 2008

Hi,
Tieferlegen geht in der Regel nur durch Einbau kürzerer Federn.
Die pneumatische Dämpferregulierung dient in erster Linie, den Wagen bei hoher Beladung hinten etwas anzuheben und den Druck auf den Düämpfern zu verstärken, um somit den Wagen halbwegs geade zu halten und ihm ein stabileres Fahrverhalten zu geben,
Reifengröße:
Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine 215er solten ohne Veränderungen noch passen.
Das sagt Dir aber der Felgenmann um die Ecke oder guck mal in nem Opelforum.

Gruß

Br

A
anon32625740
September 29, 2008

Welches Luftfahrwerk wäre das denn, welches für einen Omega A angeboten wird?

A
anon18010486
September 29, 2008

Nein, man kann einen Omega A Caravan mit durch Luftdruck höhenverstellbaren Stoßdämpfern weder vorne, noch hinten tieferlegen. Die maximale Reifenbreite, die ohne grössere Umbauten montiert werden kann, ist die breiteste, die in den Papieren eingetragen ist.

K
kasimir02
September 29, 2008

Ein Freund von mir hatte mal diese beschriebenen Stoßdämpfer. War ne echt lustige Sache. Aber es ging dadurch nur das Höherlegen z.B.: wenn mal was schweres geladen werden sollte (wie schon beschrieben).

A
anon39237634
September 29, 2008

Schau doch mal bei H&R oder ähnlichen Anbietern.

Da gabe es z.B. auch für den 5er BMW mit Niveauregulierung einen Tieferlegungssatz, evtl. ja auch für deinen Opel...

Viel Glück!

A
anon58550229
September 30, 2008

Leider ist in den neuen EU-konformen Papieren nur noch EINE Standard-Rad/Reifenkombi eingetragen; Alle weiteren Dimensionen sind der Freigabeliste des jeweiligen Herstellers für den Fahrzeugtyp spezifisch zu entnehmen