VW Golf GTI Getriebe kaputt
Das Getriebe meines Golf ist laut VW Werkstatt im Eimer, nun möchten diese 5000€ für die Reparatur. Jetzt ist die Frage wer haftet dafür. Einen Unfall hatte ich nicht, es schien daran zu liegen das das Getriebeöl nach 60.000km nicht gewechselt wurde... da ja aber jeder Service gemacht wurde und der letzte auch bei 60.000km frage ich mich warum darauf nicht geachtet wurde. Das Auto hat noch ein halbes Jahr Garantie und hat jetzt 83000km auf dem buckel zudem bin ich Vollkasko-versichert. Muss ich jetzt für die Fehler der VW-werkstatt gerade biegen obwohl ich explizit darauf geachtet habe das jeder Service gemacht wurde?! Gibt es da einen Sonderfall oder kann ich da jemand verklagen weil sie ihren Job nicht einwandfrei gemacht hatten? Bitte um Antwort bzw. hilfe
Das währe aber nur dann der Fall, wenn das wechseln des Getriebeöls bei 60000 Km im Wartungsplan steht und auf der Rechnung und ist nicht gemacht worden.
Ja es steht drauf wurde aber anscheinend nicht gemacht!
Dann muss du es über eine Test und ev ein Sachverständiger nachweisen.
Habe hier eine Seite gefunden... musst mal hier schauen... für jeden zusätzlichen Beitrag gibts noch zusätzlich Kohle! http://www.repwiki.de/Kategorie%3AVW
Wieso hat das Auto noch ein halbes Jahr "Garantie"??? ... bei einem Fahrzeugalter von 8 Jahren.
Wenn Du Jemanden gleich verklagen willst, weil Dir was n icht pass, solltest Du aber auch mit dem möglichen Prozessrisiko rechnen ... und vor Allem den Nachweis bringen, dass Derjenige den Defekt auch verschuldet hat.
Viel Spaß dabei, kann ich da nur sagen.
Manchmal gibt es eben Dinge, die man nicht auf Andere abwälzen kann .. sondern selber dafür gerade stehen muss!
btw
Zu Deiner Frage "Wer haftet dafür?"
In erster Linie mal Du selbst; Du bist das Auto schließlich gefahren, als das Getriebe zu Bruch ging
https://youtu.be/E_8CHeU_mTU