12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Drosselklappenpoti

G
gropo
November 04, 2014

das fhzg. hat keinen leerlauf.

motor läuft mit betätigung des fahrpedals.

am drosselklappenpoti steht keine spannung an.

es besteht keine ltg- unterbrechung zum steuergerät.

der fehler trat nach 10 tagen standzeit auf.

A
anon95303328
November 04, 2014

Vielleicht ist ja der Regler oder Schleifkontakt am Pedal am Abend.

A
anon58550229
November 04, 2014

Sollte ein Leerlaufschalter vorhanden sein, dann wird vielleicht das DK-Poti erst b ei Betätigung des Gaspedals überhaupt angesteuert (mit Spannung versorgt) ... denn nach Betätigen des Gaspedals läuft der Motor ja normal?! .. dann arbeitet auch das DK-Poti, ist also NICHT defekt UND wird auch angesteuert.

Ich nehme eher einen Fehler in der Leerlaufstabilisierung an; z.B. ein nicht arbeitendes Bypassventil zur Drosselklappe, das den Leerlauf regelt.

A
anon18010486
November 04, 2014

Ja, wie Lo schon schreibt, kann am DK-Poti kein Defekt vorliegen, wenn die DK normal auf die Gaspedalstellung reagiert.

Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre entweder, dass irgendwo in so hohem Maße Nebenluft gezogen wird, dass ein sauberer Leerlauf nicht mehr gewährleistet ist, oder dass das AGR-Ventil nicht schließt (was es im Leerlauf tun müsste). Check erstmal, ob alle Unterdruckschläuche unbeschädigt sind und auch der der Kurbelgehäuseentlüftung. Dann mal nach der Abgasrückführung schauen.