12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Reifendruckanzeige

M
mircoroman
November 02, 2014

Habe bei meinem neuen Fahrzeug Hyundai ix 35 die Winterreifen der Marke Nokian 215/ 70R16 100H aufgezogen. Nun leuchtet die Reifendruckanzeige auf. Wer kann mir sagen, wie hoch der Reifendruck vorne und hinten sein muss? Wer kann mir helfen?

A
Anonymous81
November 02, 2014

Ich vermute, dass es nicht am falschen Reifendruck, sondern an fehlenden Drucksensoren in den Reifen oder Kalibrierung des Überwachungssystems liegt.

Der Fahrzeug-, wie auch Reifenhändler sollten die richtigen Ansprechpartner sein, um das genau verifizieren zu können.

Eventuell hilft auch schon ein Blick in die Bedienungsanleitung dieses Fahrzeugs weiter.

A
anon52228709
November 02, 2014

Hinweis: Lt. Tiremanager.de kommen 2 Bar vorne und hinten drauf + 10%, um den Rollwiderstand zu minimieren, also würde ich 2,1 bis 2,2 Bar aufpumpen.

verwandte Links:

http://www.winterreifen.de/blog/winterrader/winterraeder-hyundai/2014/rdks-tpms-reifendrucksensoren-test-beim-neuen-hyundai-ix35-facelift-typ-lm-elh-mit-low-line-reifendruckueberwachung/

A
airlinerhwi
November 04, 2014

2 Bar halte ich bei dem schweren Gerät von ix35 für etwas wenig. Aber sei es drum.

Ansonsten ist Schreihals' Vermutung schon richtig. Leuchtet die TPMS-Leuchte auf, konnten nicht alle Sensoren einwandfrei gefunden werden. In deinem Fall dürften die Sensoren komplett fehlen. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass du zwei "Vollsätze" hast, also Winter- und Sommerreifen jeweils auf eigenen Felgen. Sagt man beim Kauf nicht an, dass man die TPMS/RDKS-Sensoren drin haben möchte, mault einen den gesamten Winter das orange Lämpchen an.
Hatte ich die letzten drei Jahre beim i30 auch schon durch. Jetzt mit Reifen- und Felgenwechsel habe ich die Sensoren dazu bestellt für runde 50€ das Stück.