Fliegen am Fahrzeug
Hallo liebes Forum,
ich habe mir vor 2 Wochen ein gebrauchten Ford Cougar gekauft. Der Cougar stand lange still und stand in einer Dörflichen Gegend. Der Wagen hat allerdings gerade im Oktober TÜV bekommen als wir ihn gekauft haben. Als wir den Wagen abgeholt haben ist uns schon aufgefallen das an dem Fahrzeug ziemlich viele Fliegen sitzen ( lebendig). Nun hatten wir gedacht das es an dem Standort lag. Nun haben wir den Wagen seit knapp 2 Wochen bei uns und die Fliegen sind immer noch da. Es sind bestimmt 20-30 Fliegen die ständig an dem Fahrzeug sitzen. Komischerweise sind sie aber nur an unserem Wagen und an keinem anderen in der Straße. Hört sich komisch an ich weiß aber wir machen uns echt Gedanken woran das liegen könnte. Daher wende ich mich an euch in der Hoffnung ihr könnt mit einen Tip geben woran es liegen kann oder nach welcher Ursache wir eventuell suchen können.
Vielen Dank für eure Antworten
Ursache wird wohl der standort sein.
ist da eine große landwirtschaftliche fläche /kuhstall oder bauer in der nähe? Ich mein dörfliche Gegend.
Sind die Fliegen nur an einer bestimmten Stelle,oder übers ganze Auto verteilt ?
Wurde der Wagen schon mal durch die Waschanlage gefahren,und hat dabei Heißwachs bekommen ?
Ist da Fahrzeug in einer ungewöhnlichen Farbe gespritzt?
Habt Ihr schon mal nach verendeten Tieren im Motorraum bzw unterm Auto gesucht ?
Das ist ein Ford Cougar, der zielt so in die Richtung Opel GT (ein paar Jahrzehnte zurück). Damals hatte dieser auch etwas mit "Fliegen" zu tun, manch Einer erinnert sich bestimmt noch.
Aber is ein Ford, 20-30 mal fliegen ?
Schafft der nie
Natürlich schafft der das Nur selbst fliegen klappt irgendwie nicht.
Also aktuell steht er nicht in einee dörflichen Gegend. Aber da so wir ihn her haben war Dorf pur.
Sie sind an der Seite des Autos. In der Waschanlage mit Heißwachs war er schon. Im Motorraum haben wir nichts gefunden. Unter dem Wagen haben wir noch nicht geschaut.
Sie sind auffällig an der Seite des Wagens und oben auf dem Dach. Also wir empfinden es nicht als geruchsauffällig. Gar nicht. 99 Baujahr, 1 Besitzer (Rentner) stand jetzt 2 Jahre fast nur in der Garage auf dem Dorf. Dachte das eventuell davon noch der Geruch am Auto haftet.
Wobei ich mir irgendwie schwer vorstellen kann das der Geruch auch am Fahrzeug kleben kann. Aber anders kann ich mir das einfach nicht erklären. Jetzt nach der längeren Regenzeit waren heute morgen mal keine Fliegen dran.