12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Getriebe

D
dudilie
September 26, 2008

hallo beim nissan micra meiner schwiegermutter bj2007lässt sich der rückwärtsgang teilweise garnicht einlegen ausser man legt mehrmals andere gänge ein ,in der werkstatt sagte man ihr das sei normal ,glaub ich nicht wer weiss da rat ,auch wegen der garantie.wenn es ein garantiefall währe wie kann man das am besten bewerkställigen ohne einen langen streit zu haben mfg dudilie

M
MOAS
September 26, 2008

Jeder Käufer hat bei einem Neufahrzeug Anspuch auf einen Wagen der " dem Stand der Technik " entspricht.
Ein hakender Rückwärtsgang ist das auf keinen Fall, selbst wenn es bei dem entsprechenden Modell normal sein sollte.
Setz der Werkstatt eine Frist den Fehler zu beseitigen.
Ist die Werkstatt hierzu nicht in der Lage kannst Du den Wagen ggf. zurückgeben.
In dem Fall müßtest Du Dir nur einen Abzug vom Kaufpreis für die bisher gefahrenen km gefallen lassen.

A
anon58550229
September 26, 2008

... und wenn die Werkstatt sich weiter querstellt: Schiedsstelle des KFZ-Handwerks einschalten - ist für Dich kostenlos.

Einzige Bedingung: Die Werkstatt muss der Innung angehören; was bei markengebundenen Vertragswerkstätten meist der Fall ist. (Guggst Du Innungslogo am Eingang oder an der Servicetheke)

A
anon32625740
September 26, 2008

Wenn es ein Neuwagen ist,
...die Werkstatt wechseln. Auf dem "Rollschuh" ist Garantie und das Getriebe hat gefälligst zu funktionieren.

So ein Blödsinn, wie "It´s not a bug, it´s a feature" kann die Werkstatt der Parkuhr erzählen.

Wenn das Getriebe von der Werkstatt repariert wurde und es funtzt nicht, nachbessern lassen und einen Zeugen mitnehmen, kommt wieder so ein dummer Spruch, Handwerkskammer anrufen und den Fall schildern. Die haben ein Schiedsystem für solche Fälle!

A
anon29257015
September 26, 2008

Lass dich nicht abspeisen!

Du solltest diesen Zustand keinesfalls akzeptieren!

Beste Grüße!