Tuner sagen "JA" - ein gut befreundeter Mechaniker rät jedoch davon ab, da er meint, daß die Sportluftfilter den entspr. Sonden & durch ihre gröberer Maschigkeit schaden, bzw. neue Autos generell bei den ORIGINAL-Luftfiltern bleiben SOLLEN, da die Autos einfach zu empfindlich reagieren...
Ist es leistungssinnvoll einen Sportluftfilter (K&N) gegen den originalen auszutauschen?
Nein, ist nicht sinnvoll, denn so ein Ding klingt zwar schön sonor, reduziert aber die Leistung.
Und bei einem Dieselmotor, der ohnehin schon mit Luftüberschuss arbeitet, bringt das absolut nichts - noch mehr Luft, die er gar nicht braucht...
Warum das so ist, steht hier zu lesen: