Im Netz stehen welche drinnen mit über 500000 km aber das muss nicht heißen das jeder LT solange hält, denn die Haltbarkeit eines Fahrzeugs richtet sich u.a. besonders nach dem Pflegezustand, also ob das Auto z.B. eine regelmäßige Wartung bekommen hat mit Ölwechsel, Filterwechsel usw.. Bei so einem alten Baujahr sollte man sich natürlich besonders die Verschleißteile ansehen, wie Bremsen Reifen (DOT), Kupplung, Getriebe, Motor, Batterie, Anlasser, Keilrippenriemen, Flüssigkeitsstände, Auspuff Radlager Stoßdämpfer, Achsmanschetten, Querlenker usw.. Außerdem auf Rost an tragenden Teilen achten. Gibt es da markante Roststellen, gibt es keinen TÜV. TÜV/AU sollten mgl. neu sein. Bei einer ausgiebigen Probefahrt findet man vielleicht weitere Schwachstellen heraus oder auch nicht und ob das Auto seinen Vorstellungen entspricht. Vielleicht haben sie jmd. der sich mit Autos auskennt und kann sich das Fahrzeug mit ansehen?