Climatronic kühlt verzögert
Hallo Leute,
Hab da mal eine frage, bezüglich der ich leider nichts finden konnte.
Habe einen Skoda Octavia 1Z (baugleich wie golf 5), Bj 2006 Mod. 2007 mit 2.0TDI (BMM) und meine Klimaanlage kühlt bei längerer Standzeit (8 Std+) erst sehr verzögert.
Soll heißen nach 6-7 minuten bzw bei erreichen der Betriebstemperatur.
Mir ist natürlich klar das sie nicht sofort volle Leistung haben kann aber es ist wie wenn sie nicht eingeschaltet wäre- Gebläse läuft volle pulle und nach oben genannter zeit fängt sie plötzlich an zu kühlen. Davor kommt nur die heiße Außentemp.
Kältemittel wurde frisch aufgefüllt.
Hatt wer ideen?!
Mfg Bernhard
Versuche mal verschiedene Einstellungen der Climatronic, ob das bei allen vorkommt oder nur bei bestimmten (Luftklappentest).
Die Climatronic in unserem Golf 5 Variant wie auch im Polo 5 kühlt sofort beim Einschalten bzw. Motorstart,das hat mit der Motortemperatur nichts zu tun.
Mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, evtl. wurde zu wenig oder aber zu viel Kältemittel eingefüllt.
Kältemittel wurde letzte woche genug bzw die richtige menge eingefüllt (lt aufkleber)
Und die einstellungen ändern leider auch nichts- kühlt erst nach einiger zeit...
Das Steuergerät hat keine fehler gespeichert.
Das das kühlen unabhängig von motortemp. ist ist mir klar. Ist nur zum veranschaulichen bezüglich der zeit die vergeht bis es kühlt. Danke vorerst.