Wenn man die Kupplung nicht trritt, hört man ein Reiben wenn der Motor kalt ist?
Bei dem Twingo einer Freundin tritt seit ein paar Tagen das Phänomen auf, dass bei nicht getretener Kupplung ein Reiben aus dem Motorraum kommt. Sobald man auf das Kupplungspedel tritt, ist das Reiben weg. Wenn der Motor warm ist, ist das Geräusch auch nicht mehr da.
Kann sich jemand vorstellen was das sein könnte? Wie gesagt, es ist ein Renault Twingo Baujahr 99
Tippe mal auf das Drucklager der Kupplung.
Ist aber nicht schlimm, solange die Kupplung ordentlich arbeitet!!
Gruss M.
Genau, das wird das Drück bzw Ausrücklager sein. Kenne Leute, die sind damit nich 20 000km gefahren.
Absolut richtig!
Sollte ziemlich sicher das Ausrücklager sein und dürfte sich wahrscheinlich mittelfristig auf ein kosmetisches Problem beschränken...
Beste Grüße!
Beim Lada klang das wie ein grollender Tiger. Es ist das Ausrücklager, ziemlich sicher. Grundsätzlich harmlos, nur kann es ganz schön lästig werden, wenn man oft an roten Ampeln warten muß.
Keine Unterstellung, aber das tritt übrigens häufiger bei Autos auf, wo die/der Fahrer/in während der Fahrt mit dem Fuß ganz leicht das Kupplungspedal berührt, anstatt ihn daneben zu stellen, solange die Kupplung nicht betätigt wird. Diese Leute (ich z. B.) sind langfristig mit Automatiks besser dran.