Kia Sportage Bj2001:Heck bricht bei Nässe beim lenken aus
Joooo.......muß ich leider auch immer wieder feststellen... aber IRGENDWANN bin ICH mal ERSTER !!!!!!! :)))))
Beim leichten Gasgeben ab dem Scheitelpunkt einer Kurve bricht das Heck meines Kia Sportage ohne Ankündigung aus.Bin kein Raser.
Hab schon einen dreher auf der Autobahnauffahrt hinter mir.
einfach lösung:
vernünftige reifen kaufen, und keinen runderneuerten-no-name-balkan-billigstschrott aus dem baumarkt.
als nächstes mal federn, stoßdämpfer und spur checken, wenn es nicht an den abgefahrenen reifen und möglichem öl und dreck auf der fahrbahn liegt.
So spontan würde ich auch auf die Reifen tippen!
Gerade weil das Problem nur bei Nässe auftritt.
Wenn Du also diese Billigreifen aus China oder dem Ostblock drauf hast, dann tausch den schnellstmöglich gegen vernünftigen Reifen und Du wirst glauben das Du ein neues Auto fährst!
Falls Du jedoch gute Reifen nutzen solltest, dann würde ich mal die hinteren Lager checken lassen, vielleicht hat ed dort Spiel?
Obwohl, dann würde es auch im trockenen wackelig....also doch eher die Reifen!
Ansonsten haben die Technikexperten hier vielleicht noch andere Lösungsansätze...
Alles liebe,
Blecky
Ähnlich wie meine Vorredner würde ich auch auf die Pellen tippen........haste mal Profil nachgeschaut ? Der Sportage is n Fronttriebler oder ? Wenn du in der Kurve Gas gibst und die vorderen "packen" noch ,dann geht dir natürlich der Arsch weg,wenn die "ausgelutscht" sind !!!!! Oder haste womöglich wirklich so ne Billigpelle aus China oder Ostblock drauf ?????????? Dann schmeiß die bloß GANZ SCHNELL weg !!!!!!!!!!!!!!!
Öyyyy Blecky.....du warst aber grade noch nich da !!!!!!!! Hast wohl flinkere Finger als ich !!! :))
Wenns noch die Erstbereifung ist, dann könnten die Reifen ausgehärtet sein.
Merkt man auf trockenem Belag nicht so unbedingt, aber sobald die Fahrbahn nass wird, wird die Fahrt zur wilden Rutschpartie.
Wenn der Wagen beim Gasgeben in der Kurve hinten ausbricht, würde so etwas eher für einen Hecktriebler zutreffen.
Der Fronttriebler neigt dann eher zum Untersteuern, also Schieben über die Vorderräder.
Beim Fronttriebler bekomst Du den Hintern aber auch recht gut mit schnellen Lastwechseln quer.
Guck Dir die DOT der Reifen an und ermittle das Alter.
Wenn nch junge Reifen, dann schliesse ich mich meinen Vorrednern an.
Hmmm, werde den Kia doch mal in Erwägung ziehen müssen. Hätte eigentlich gedacht, das wäre ein dröger Untersteurer. Mit wieviel Kitt gibts den?
hallo
das kann sein das an den reifen ein wuchtgewicht weggefallen ist vielleicht mal nachschauen
mfg bmwghs
ja das kann schon sein aber bei höheren geschwindigkeiten kann es dann schonmalpassieren das dir das heck ausbricht