12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

bremsbeläge

I
ihc
March 27, 2014

hallo,neue frage neues glück,mus auch die bremsbeläge wechseln... die bremsscheiben gleich mit, hinter den bremsbelägen liegen metallblätchen waren mal edelstahl? sind das die verschleisanzeiger oder was haben die für ne funktion ?im voraus danke für ihre hilfe gr ihc

O
opelfan
March 27, 2014

Das ist die "akustische" Verschleißanzeige.
Wenn die Bremsbeläge auf ein bestimmtes Maß abgefahren sind, kratzen die Teilchen an der Bremsscheibe.

A
anon18010486
March 27, 2014

@ opelfan: ich glaube, er meint die zwischen Bremsklotz und Bremskolben liegenden flachen (teils ausgestanzten) Plättchen.

@ ihc: Falls die gemeint sind: Sie haben verschiedene Aufgaben und dienen zur Minimierung der Wärmeübertragung von Belag auf Bremskolben, dem Ausgleich der durch die Bewegung der Bremsscheibe entstehenden Neigung des einseitigen Abnutzens der Beläge und dem Verhindern von Geräuschen durch mögliche Vibration der Beläge (Quietschen etc.).

Aber auch hier, wie immer, der Hinweis: Bremsen-Arbeiten gehören in die Hand von Fachbetrieben.

I
ihc
March 27, 2014

hallo danke ,die metallblätchen liegen hinten zwischen den bremsbelägen und dem schubzylinder

I
ihc
March 27, 2014

danke sparsamfahrer die meine ich wie ist die bezeichnung der teile, finde ich die im inet wo? die arbeit wird von einem gemacht der ahnung hat mus die teile besorgen da er erst wieder ab 1.4 zurück ist (urlaub der glückliche) gr ihc

A
anon18010486
March 27, 2014

Hmm, gute Frage. Ich kenne nichts Hochtrabenderes als "Anti-Quietsch-Blech". :wink:

Bei der Bestellung der Beläge ggf. darauf achten, dass sie im Lieferumfang enthalten sind. Im gut sortierten Autozubehörhandel oder beim Markenhändler wird es sie auch einzeln geben. Und wenn du bestellst, auch am Besten immer gleich alle Stifte und Federn (Montagesatz) neu mitbestellen. Eine hängende Bremse ist teurer als dieser Montagesatz.

Und: gut, dass du erwähnst, dass es ein Fachkundiger macht.

A
anon41532060
May 19, 2014

hallo,
um welchen Wagen handelt es sich denn? :slightly_smiling: Bei Bremsen immer sofort alles mitauswechseln, damit ist nicht zu spaßen! Gut, dass der Mechaniker dir sofort geraten hat die Teile auszuwechseln, mir wurde erst von 2 Mechanikern "empfohlen" die Beläge und was weiss ich noch anderes abzuschleifen, damit es noch 5-10T km weiterrubbelt-nee danke. Was es die Teile anbelangt, würd ich dir empfehlen dich mal hier http://www.bremsen-heinz.de/tarox_bremsen mal umzuschauen, oder einfach bei einem Autohändler in der Nähe :slightly_smiling: lg