Welche Alternnative bleibt da noch?
Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage, Ein Freund von mir hat Schwierigkeiten bei der Finanzierung seines Autos.
Genauer gesagt, bekommt er keinen Kredit. Er gehört noch zu den Leuten, die ihre Überweisungen nicht durch Bankeinzüge oder Verträge regulieren. Leider ging ein Provider davon aus, dass sein Vertrag weiter lief als vereinbart. Es begann ein Rechtsstreit, der zu einem Schufaeintrag führte.
Der Eintrag wird bald gelöscht werden. Das soll aber noch eine Weile dauern. Er könnte den Eintrag zwar kostenpflichtig sofort löschen lassen, aber das kostet eben ziemlich viel Geld.
Es geht also darum, wie er nun an einen Neuwagen kommt, obwohl er sich keinen kaufen kann.
Die Lösung ist vielleicht das Auto über seine Firma zu leasen. Im Anschluss kann er es vielleicht sogar kaufen. Aber auch hier gibt es bei herkömmlichen Anbietern ein Problem, Die Schufaabfrage. Bei einem Internetanbieter soll es laut Homepage kein Problem sein.
Zu meiner Frage:
Wie kann es sein, dass es Anbieter im Internet gibt, die einem in der Hinsicht so entgegen kommen, aber wenn man dann in die Autohäuser fährt, solche Probleme bekommt?
Würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären kann.
Liebe Grüße Sansia
Grundsätzlich: Finger weg von Angeboten, die Unmögliches möglich machen oder die eine (vermeintliche) Notsituation ausnutzen.
Wer keinen Neuwagen kaufen kann, hat die Möglichkeit einen Gebrauchten zu kaufen, den er sich leisten kann. Das geht! Wirklich! Machen andere auch so ...
Könnte es sein, dass dieser Freund die Tatsachen ein wenig merkwürdig beschreibt?
Einen (negativen!) Schufa-Eintrag bekommt man weg, in dem man die Schuld bezahlt, entweder dauert das länger, weil man das per Ratenvereinbarung "abstottert" oder in dem man den ausstehenden Betrag in einer entsprechend hohen Summe sofort bezahlt.
Dieses (Zitat):
"Der Eintrag wird bald gelöscht werden. Das soll aber noch eine Weile dauern. Er könnte den Eintrag zwar kostenpflichtig sofort löschen lassen, aber das kostet eben ziemlich viel Geld. "
ist "irgendwie" schon richtig, allerdings ist da keine "Kostenpflicht einer Löschung" bei der Schufa, einen (negativen) Eintrag löschen zu lassen, kostet kein Geld, also so etwas wie eine Bearbeitungsgebühr.
Es gibt jedoch eine Bezahlpflicht der Schuld, die bei der Schufa eingetragen ist. Sowie die Schuld bezahlt ist, wird der Negativ-Eintrag kostenlos gelöscht.
Was mit dem Slogan "ohne Schufa" angeboten wird, das kann vieles sein, hat aber niemals die Bedeutung von "ohne Auskunft"
"Ohne Schufa" kann bedeuten,
dass man nicht bei der Schufa nach fragt, sondern bei einer anderen zertifizierten Wirtschaftsauskunft (die alle auf einen zentralen Datensatz zugreifen), oder
dass man bei der Schufa nach fragt, aber die eventuell gewährte Finanzierung nicht dort eintragen lässt, sondern bei einer anderen Wirtschaftsauskunft, oder
dass es schlicht gelogen ist und man sowohl bei der Schufa nach fragt, wie auch eintragen lässt,
dass man dies als "Argumentations-Einstieg" benutzt, um eine oder mehrere Versicherungen zur besonderen Risikoabsicherung aufzudrücken, um eine Finanzierungsanfrage positiv zu beeinflussen, was dann aber doch scheitert.
...
Hier ist alles möglich, nur nicht, dass es so abläuft, wie man mit dem Slogan den Anschein erzeugt.
Seit der sogenannten Bankenkrise 2009 wurden einige Dinge geändert, die eine recht lockere Kreditvergabe mit entsprechenden Haftungsrisiken Dritter verhindern sollen. Unter anderem ist jeder Finanzdienstleister gesetzlich verpflichtet, eine umfassende Wirtschaftsauskunft einzuholen.
Unabhängig davon: Dein Freund sollte seine Finanzen auf die Reihe bekommen. Ein negativer Eintrag nach einem Rechtsstreit (das bedeutet verloren und Schulden abstottern müssen) und gleichzeitig neue Schulden aufnehmen und dann auch noch richtig hohe Schulden für einen A3 und damit Fahrzeug aus der Premium-Liga (zumindest vom Kaufpreis) - da läuft etwas mächtig in Schieflage.
Wenn ein Auto zwingend notwendig ist (zB. das Alte ist Schrott), dann tut es auch ein alter Gebrauchtwagen für kleines Geld und das "eingesparte" Geld für die nicht mehr notwendige Finanzierung des Neuwagens sollte für die Altschulden benutzt werden.
Wenn da ein recht großes Loch ist, an dem schon rumstottern muss, dann reißt man kein Zweites auf.
Und tue Dir selbst einen ganz großen Gefallen, diesem Freund nicht einen Cent borgen, keine Bürgschaft übernehmen, keinen Kauf oder Leasing oder Finanzierung oder Versicherung oder Halterschaft unter Deinem Namen oder als irgendwie "Mitunterschreibender" laufen lassen oder ähnliches.
Auch wenn er noch so jault und irgendwelche Geschichten oder von Verschwörungen erzählt und jetzt aber wirklich ganz ehrlich ist.
Schon mal über Langzeitmiete nachgedacht, bis der Eintrag raus ist?
Ja vielleicht hast du recht. Eigentlich gibt es ja auch die Möglichkeit neue gebrauchte zu kaufen.
Die dann von einigen vorbestellt wurden, dann aber doch nicht gewollt sind, oder der Besitzer hat sich umentschieden.
Es geht ja eigentlich auch nur um die Finanzierung.
Ich dachte man nennt das negativer Schufa eintrag. Gibt es denn positive einträge?
Mich betrifft das ja nicht. Vielleicht kenne ich mich auch deshalb nicht aus.
Ich bin gerade auf der Arbeit. Ich lese mir den kompletten Beitrag später durch. Vielen Dank aber trotz dem schon mal für die umfassende Antwort.
LG
Positive Einträge gibt es auch - zumindest vom Inhalt.
Es gibt drei Kategorien der Einträge (grob erläutert, rein zum Verständnis):
"Kategorie A":
- wegen Zahlungsverzug des Kunden gekündigte Finanzierungen oder Laufzeitverträge (zB. Mobilfunk);
titulierte und noch nicht vollständig befriedigte (bezahlte) Forderungen - das ist alles, über das ein Gerichtsurteil über eine Zahlungspflicht vor liegt und der Gläubiger sofort zu einem Gerichtsvollzieher laufen und das Geld von dem eintreiben lassen kann: ZB. gerichtlich erlassene Mahnbescheide, Verurteilungen zu Zahlungen jedweder Art - egal ob Schulden aus Kaufverträgen, Schadensersatzforderungen, Pflichtteilsforderungen bei Erbschaftsgeschichten, ...;
in den letzten drei Jahren abgegebene oder zur Abgabe anstehende Vermögensauskunft (ehemals "eidesstattliche Versicherung")
Diese Dinge der "Kategorie A" bekommt jeder Anfragende mitgeteilt und gelten als "Negativ-Eintrag". Liegt etwas derartiges vor, gibt es keinerlei Kredit oder Finanzierung mehr.
Diese Einträge werden aber sofort gelöscht (Bearbeitunsgzeit einrechnen), wenn der Anlass weg ist - sprich die Forderung vollständig bezahlt wurde.
Die Löschungsmitteilung kann aber nur derjenige machen, der auch den Eintrag veranlasst hat. Hat hier die "Commerzbank" einen geplatzten Kredit gemeldet, dann muss auch die Commerzbank innerhalb eines Monats die Löschungsmitteilung bei der Schufa machen, wenn deren Forderung erfüllt ist und damit keine Forderung mehr besteht.
"Kategorie B":
Das sind alles Schulden, die man hat (zB. Kreditverträge bei Banken oder auch Handelsunternehmen) oder machen kann (zB. Bank-Konten mit eingeräumten Dispokredit) und alle langfristigen und regelmäßigen Zahlungsverpflichtungen (zB. Leasingverträge, Mietverträge, Mobilfunkverträge).
Diese Eintragungen der "Kategorie B" bekommen nur die Leute mitgeteilt, die eine Anfrage wegen einem (neuen, weiteren) Finanzierungsvertrag machen.
Rein zur Einschätzung, ob ein (zukünftiger) Kreditnehmer auch die Raten bezahlen kann. Schön, wenn jemand 3.000 Euro netto hat, auch kein Problem, wenn derjenige bereits 1.000 Euro laufende Finanzierungs-Verpflichtungen hat.
Dann allerdings schon ein Problem, wenn weitere 1.200 Euro Rate dazukommen sollen und von den restlichen 800 Euro eine drei-köpfige Familie ernährt werden muss, Miete bezahlt werden muss, Steuer und Versicherung für den neuen Wagen, ...
Hier muss der Kreditgeber dann abwägen und "muss" ist eine gesetzliche Verpflichtung, um den Kreditwilligen vor einer Überschuldung zu schützen. Hier würde dann auch die Bank haften, wenn es zu einer erkennbaren Überschuldung kommen würde.
Bleibt noch die "Kategorie C":
Das sind keine Einträge in dem Sinn, sondern nur noch die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflicht von etwas über 3 Jahren von allen Vorgängen, die man in den Fingern hatte.
Hier gibt es üblicherweise keine Auskunft zum Vorhandensein an Dritte. Ausgenommen sind Gerichte und Staatsanwaltschaften im Rahmen von Strafermittlungsverfahren, zB. beim Vorwurf des Warenkreditbetrug (Ware bestellt aber nicht bezahlt).
Hierbei wird dann ab und an Auskunft angefordert, ob in den letzten gut drei Jahren bereits ähnlich finanziell gravierendes vorgefallen ist, also Vorkommnisse aus der "Kategorie A" vorhanden waren.
Dann gibt es noch bei der Schufa eine vierte Geschicht, das ist der sogenannte "Scoring-Wert", eine Zahl zwischen 0 und 100, die die Kreditwürdigkeit einer Person einschätzt.
Hierbei spielen viele Dinge mit rein, was genau und in welcher Gewichtung ist (und bleibt) Betriebsgeheimnis der Schufa, allerdings sind paar Dinge schon bekannt, die die Kreditwürdigkeit beeinflussen:
Neben den Eintragungen aus A und B kommen noch Einkommen, die Wohngegend, Anzahl der Umzüge der letzten Jahre, Wirtschaftsstraftaten, Immobilienbesitz, Anzahl von Kreditanfragen in letzter Zeit, ... mit rein.
Bei einem Scoring-Wert ab 99 gilt man als uneingeschränkt kreditwürdig, über ~93 gibt es Kredit nur noch "eingeschränkt", sowohl in Kredithöhe begrenzt, wie auch Zinshöhe dann dem Risiko angepasst, unter ~93 gibt es keinen Kredit mehr (abgesehen von einem kleinen Dispo auf dem Girokonto), und unter ~90 wird man praktisch nur noch gegen Vorkasse beliefert.
Und das ist eigentlich auch nur das, was bei einer Finanzierungs-Anfrage von der Schufa übermittelt wird, nur dieser Scoring-Wert.
Nicht mal ob "Negativ-Einträge" vorhanden sind, denn das sieht man auch an diesem Wert. Existieren ein oder mehrere Negativ-Einträge, dann werden vom "Normalwert" 20 Punkte abgezogen.
Bekommt der Anfragende ein Scoring von 74 mitgeteilt, dann weiß er nicht nur, dass mindestens ein Negativ-Eintrag vorhanden ist, sondern auch gleich, dass ohne jeden Negativ-Eintrag auch nur ein 94 vorhanden wäre.
Das dann selbst nach der Löschung des Negativ-Eintrags weder einen sonderlich hohen Kreditbetrag, noch sonderlich günstigen Zinssatz ermöglicht und man sich auch zukünftig nicht intensiv über Lieferzeiten und Ausstattung eines Audi A8 unterhalten braucht.
Hi Sansia,
vielleicht findet Ihr ja hier ein passendes Auto http:www.fleet-service-nord.de oder http://www.hertz.de