12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hallo... fahre ein Nissan Note 1.4 und habe bei den ersten 3 Km im kalten zustand ein Klackern

A
anon18010486
January 18, 2014

Eine Ergänzung noch: sollte sich dies (Hydrostößel) als Ursache bewahrheiten, achte beim Ölwechsel unbedingt auf die richtige Viskosität des Motoröls, zu zähes Öl kann dann der Grund sein.

E
engelmannmaik
January 17, 2014

Hallo... ich fahre ein Nissan Note 1.4 Benziner und habe in den ersten 3 km ein klackern im Motorraum als wenn Ventile nicht schnell genug Öl bekommen oder zu viel spiel haben. Das komische daran ist das der Wagen nach erreichen der Betriebstemperatur kein klackern mehr von sich gibt. Nun ist die frage hatt einer dieses Problem schon ein mal das kann doch nicht normal sein oder?
würde mich über ein fachmänischen Kommentar freuen .
Danke Goofy

A
anon18010486
January 18, 2014

Drei Kilometer kommen mir zwar etwas zu lang vor für diese Ursache, aber es ist der erste Gedanke: Er hat vermutlich Hydrostößel (das sind bei oben gesteuerten Motoren sog. hydraulische Tassenstößel). Es könnte sein, dass da ein oder zwei erst langsam ihrer Aufgabe nachkommen, das Ventilspiel, das man früher manuell einstellen musste, auszugleichen.

Der Trend geht zwar inzwischen wieder weg vom Hydrostößel (zu schwer, zu groß und moderne Fertigungstechniken erlauben präzisere Fertigung des Ventiltriebs), aber der Ranault-Motor im Note dürfte noch nicht unter diese topmodernen Aggregate fallen.

E
engelmannmaik
January 18, 2014

Hallo... erstmal Danke für die sehr gute erklährung klingt logisch und ich hatte schon die Vermutung das es irrgendwas mit der Betriebswärme des Motors zusammen hängen muß, und hatte entweder das öl oder vielleicht auch die Zündkerzen in verdacht. Aber was soll ich sagen das Auto war gerade in der inspektion bei Nissan und habe unter die Haube geschaut und man siehe die haben 5w40 von Castrol eingefüllt obwohl das Bertriebsbuch in fett schwarz steht (vorzugsweise 5w30 verwenden). Also wede ich wohl demnächst ein wechsel vornehmen. Denn in den Sommer hört man beim kaltstarten nix. Sobald ich den wechsel vorgenommen habe und es weg sein sollte werde ich berichten.

Danke gruß Goofy

A
anon18010486
January 18, 2014

Die 5w40 gehen schon in Ordnung. Die erste Ziffer mit dem W bezeichnet die Wintereignung. Ich würde das Klackern hinnehmen, es entsteht kein Schaden dadurch, sofern es wirklich diese Ursache hat. Beim nächsten Ölwechsel vielleicht mal ein "Leichtlauföl" probieren, wenn nicht jetzt schon geschehen.