12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Anhängelast erhoehen chevy orlando diesel 163 PS

A
anon9962399
January 14, 2014

Hallo, Kann ich mein Chevy Orlando von 1500 auf 1600 Kilo anhängelast auflasten lassen, der jetzige anhängelast beträgt 1500Kg bei 12% Steigung, 10% würde mir genügen.
Kann da jemand helfen?? währe schön.
Gruß an alle Chevy Freunde,
Gotti44

A
anon18010486
January 15, 2014

Viele denken, alles was ich hinten anhänge zählt als Anhängelast. Deshalb diese Frage (nicht böse sein, wenn du es schon wusstest): Du weißt, dass die Stützlast nicht zur Anhängelast zählt? Wenn dein vollgepackter Hänger 1575 kg hat, wovon 75 kg zulässigerweise auf der AHK des Orlando liegen (Stützlast), bist du gesetzeskonform unterwegs.

A
anon9962399
January 15, 2014

So weit ist mein Kenntnis stand ja auch, aber mir fehlen eigentlich ca. 100 Kg, d.h.1600 Kg auf der Anhänger Achse und logischerweise die 75 Kg Aufliege last auf mein zugfahrzeug. nur mich interessiert ob man mit einer Minderung der zulässige Steigung ( von 12 auf 10% )von der Verkehrs Behörde eine 1600 Kg anhängelast Eintragung bekommen würde??und nach welchen Kriterien so was abläuft.
Vielen Dank und liebe Grüße
Gotti44

A
anon18010486
January 15, 2014

Aha, verstanden. Wenn, dann macht die Straßenverkehrsbehörde das nur, wenn es auch ein entsprechendes Datenblatt dazu gibt. D.h. beim Händler nachfragen, oder, wenn der nur verkauft und dann nix mehr (soll es ja auch geben), beim KBA (Kraftfahrtbundesamt) erkundigen.

A
anon9962399
January 15, 2014

Beim Händler nachgefragt: der TÜV sieht da wohl kein Problem, aber es muss von Chevrolet einer Art zusage vorliegen und die tun sich offensichtlich etwas schwer. Habe inzwischen auch einer Fa. Scholz kontaktiert und lt. die Fa. Scholz können wir Auflasten wenn die Anhängerkupplung einen D-Wert von min. 9,65 kN aufweist, und meine Kupplung ist Westfalia und hat 9,9 D-Wert kN, musste also klappen! bekomme morgen ein Angebot der Fa. Scholz.
so macht das Leben wieder Freude! Dankeschön
Sparsamfahrer und Gruß. (ich melde noch das Ergebnis)
Gotti44

A
anon18010486
January 16, 2014

Danke, Gotti44, für die Info und das Ergebnis wird sicher noch den einen oder anderen Orlando-Fahrer interessieren!

A
anon9962399
January 31, 2014

Moin moin, hier dann das Ergebnis: Seit gestern ist mein Orlando aufgelastet, das heißt eine Zug- Last Erhöhung von 1500 auf 1800 Kg
also 1725 Kg Achslast + 75 Kg Stutzlast.
Das hierfür benötigte Gutachten bekam ich von
Fa. Scholz aus Vlotho, www.Fahrzeugauflastung.de
mit dieses Gutachten ( amtlich erstellt durch TÜV
Austria,in Filderstadt) beim TÜV-Nord einer abnahmebescheingung erstellt ( ca. 75,-Euro )
die dann beim Verkehrsamt eingetragen wurde im
Fahrzeugschein.( 12,-Euro )
Die kosten bei Fa. Scholz sind nicht grade wenig
hier möchte ich die Fa. nicht vorgreifen, da der preis individuell gestaltet werd nach KFZ type.
Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide. Gotti44

A
anon18010486
January 31, 2014

Danke, das wird manchem Nutzer des Forums helfen!

F
FlotterEngel
January 10, 2016

Hallo, auch ich habe bei Firma scholz nachgefragt. Und das Gutachten sollte mich rund 500,- Euro kosten. Die Gebühren bei Zulassungsstelle extra. Wist ihr vielleicht wo es günstiger geht. Anhänger Last usw wäre auf 1800 kg und die Werte von der Kupplung würden passen.. Lg die kleine hexe