Da dein Fahrzeug nicht mit einem Ersatzrad ausgestattet ist, du einen Wagenheber eh nur zuhause benötigst für den Reifenwechsel Sommer/Winter, würde ich einen hydr. Wagenheber und eine Drehmoment-Knarre empfehlen. Gibt es schon für kleines Geld bei z.B. A.T.U. und dgl mehr. Oder du überlässt die Arbeit einem Reifen-Shop oder deinen MB Freundlichen. Kostet jeden Herbst und Frühjahr eben ein paar T€uros ..... die Reifen werden dort eingelagert und nehmen keinen Platz zuhause ein 
Schwerer wiegt die Frage was mache ich wenn unterwegs mal ein Reifen sich verabschiedet. Gut, dafür hättest du dann dieses Dichtmittel. Mancher kauft auch ein Minireserverad nach.
Ich selber fahre seit vielen Jahren jährlich meine 40 - 50 Tkm und toi toi toi was Reifen angeht ist noch nie etwas passiert. Ansich hatte ich in 30 Jahren noch nie ein Problem mit Reifen. Dies wissen und damit rechnen auch die Hersteller und sparen halt ein ....
Letztlich muss man nur wissen was zu tun ist falls es mal geschieht 