hallo,
ich habe im letzten Jahr einen neuen Seat Mii gekauft.
Bei der ersten Jahresinspektion wurde vom Meister festgestellt, das ich noch Sommerreifen am Auto habe.Ich habe ihn aber mit Ganzjahresreifen(was auch im Kaufvertrag steht)gekauft.
Das Autohaus meinte, ich hätte das bei der Auslieferung
kontrollieren müssen. Da ich schon fast 30.000 KM mit den Reifen gefahren sei sind 50% der Reifen schon abgefahren, da könne man mir nur entgegen kommen indem mir 50% beim Kauf von Ganzjahres erlassen werden.
Nun meine Frage???
Hätte ich wirklich als Leihe, alles prüfen müssen, was als Sonderwünsche im Kaufvertrag steht?? Wird das denn nicht Im Autohaus überprüft??
Ich gehe doch davon aus, das alles nach Wunsch geliefert wird. Das war bei meinen anderen Neuwagen ja auch immer ok.
Danke für eure Hilfe