12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Autobetterie sitzt fest

A
anon59790728
September 16, 2013

Die Autobatterie ist mit einer Schraube fixiert. Diese Schraube lässt sich nicht lösen. Sie ist rund geworden und es ist kaum Platz zum arbeiten.

A
anon58550229
September 16, 2013

... dann muss 'se wohl ausgebohrt werden.

Eine Vorbehandlung der Schraube incl. Gewindebohrung im Karosserieblech mit Rostlöser hätte Dem vielleicht vorgebeugt .. JETZT isses dafür zu spät.

A
anon13086765
September 16, 2013

Wenn es schnell gehen soll Meisel und Hammer :smiley: Scherz beiseite, da hilft nur noch ausbohren und wie Lo schon richtig "geklugscheißert" hat (nimm´s mir nicht übel Lo :wink: )solltest du daran auf jedenfall bei der neuen Schraube denken :slightly_smiling:

C
christian005
September 16, 2013

Eine Mutter aufbohren ? Wohl eher nicht.
Rostlöserspray ist OK. Danach mit Zange versuchen.

A
anon58550229
September 16, 2013

Wer hat denn was von "Mutter" gesagt?!

Wenn der SCHRAUBENkopf schon "rund" ist, hilft auch keine Zange mehr; Du kriegst ja gar keinen gescheiten Kräfte-Angriffspunkt "gebastelt" .. zudem der Arbeitsraum ja auch äußerst eng "geschneidert" zu sein scheint. :wink:

C
christian005
September 17, 2013

Nun ja, in der Regel werden die Batterien so befestigt,das von unten ein Stehbolzen mit Gewinde kommt,von oben liegt ein Blechstreifen über der Batt. und der wird dann per Mutter befestigt.

So eng geschneidert kann das eigentlich nicht sein,da ja die Batt auch noch rausgefitschelt werden müßte.Dazu wäre die Batt für den Diesel sogar noch größer.

Aber ich staune,dases überhaupt noch Sintra gibt. Hab schon über ein Jahr keinen mehr gesehen,genauso der seinerzeit über Opel verkaufte Pointiac.

Danke für den Kommentar Lo, so weiß ich wenigstens das überhaupt noch jemand hier was lesen tut.
:wink: Grüße

A
anon58550229
September 17, 2013

Jooo, ds hast Du Recht:
VIELE lesen hier nicht mehr mit; das KÖNNTE auch mit dem "vermissten Support" zu tun haben. oO

Aber back-to-topic:
Viellecht bin ich ja auch zu sehr Audi- und VauWeh-Geschädigter; da werden die Akkus nämlich durchweg per M-Gewindeschraube befestigt und nicht per Stehbolzen.

Wie's jetzt b eim Sintra ist, weiß ich nicht; hab auch den Letzten zu "Abwrackzeiten 2009" gesehen .. und wo wohl?!: Auf'm AbwrackFriedhof ^^