Ist das abzocke?
alles fing damit an das mein Auto (VW Passat V6 TDI 4Motion) nicht mehr anspring, also haben wir es in die am nächst gelegene Werkstatt gebracht (ATU). Diagnose: VP44 ESP defekt. Die wurde dann ausgetauscht. Auf meiner rechnung stand dann noch ein neuer Kühler + tausende schrauben und ein kompletter Zahnriemenwechsel für fette 3600Euro.
Das Auto fuhr dann ca.2 Tage dann hat der Motor angefanen zu stottern, also wieder zu ATU.
Diagnose: Vorvörderpumpe defect. Daraus folgt VP44 ESP war gar nicht kaput. also 1600Euro zum fenster raus geschmissen. ATU sagt,,dumm gelaufen,,.
Also neue pummpe rein und auto life wieder.
Auf der Rechnung stand dan wieder ein haufen sinnloser scheiss was kein mensch brauch. Tankreinigung(war voll)60L Diesel für`n arsch.
Fehlerspeicher auslesen, Dieselfilter.
Und da war ich wieder 850Euro los und mein Tank war lehr.
Dann fuhr das Auto mal ganze 10Tage ohne Propleme,
dann roch es nach verschmorter plastic. grund: Der Keielriemen hat sich durch die Motorverkleidung gesägt. Also wurde beim Zahnriemenwechsel gepfuscht. Wieder ATU. Diagnose: keilrippenriemenspanner ist defect reperatur solte ich bezahlen. obwohl das teiel beim Zahnriemenwechsel eig. ausgetaucht wurde. für mich ist das ganz klar ein garantiefall. ATU sieht das Anders da der keilrippenriemenspanner als einzieges teiel nicht beim !!!kompletten!!! Zahnriemenwechsel ausgetaucht wurde, somit keine garantie.
Ohne was böses sagen zu wollen: geh weg von ATU
Ob das Abzocke ist kann man von hier nicht sagen.
Es kommt darauf an was im Arbeitsauftrag steht.
Dann frage ich mich warum du noch ein zweites und drittes mal in den Laden fährst ohne das erste Problem beseitigt zu haben.
Dies alles ist von hier schwer zu beurteilen.
Vielleicht solltest du es unter Lehrgeld verbuchen und dir eine freie Meisterwerkstatt suchen.
Es gibt viele die sind zuverlässiger und günstiger.
Da sagt der aktuelle Werkstättentest des ADAC aber was Anderes, da hat ATU noch am passabelsten abgeschnitten.....
Ich habe ander Erfahrungen gemacht.
Aber ich kenne auch Leute die sind mit ihrer ATU Zweigstelle sehr zufrieden.
So gehen die Meinungen auseinander.
Fakt ist, Freie oder nicht, ich fahre wenn es ein Problem gibt hin und kläre es und gebe nicht den nächsten Auftrag.
ist ja nur komisch das immer irgend etwas kaput geht wo die zuletzt ihre finger dran hatten. Und ATU sagt wir warn`s nicht Sportluftfilter und Chiptuning ist dran schuld.