fährt nicht gut in den Kurven
Hallo, mein Berlingo Bj 2003 läßt sich in den Kurven nicht gut fahren, das heißt, die Räder drücken beim lenken dagegen und ich muß das Lenkrad regelrecht festhalten. Hatte ihn deshalb mehrmals in der Werkstatt, Servopumpe wurde schon ausgetauscht, seitdem ist es etwas besser aber nicht weg. Weiß jemand was das für ein Fehler ist???
Danke
Ohne Probefahrt ist eine Diagnose kaum möglich. Das kann das Fahrwerk sein, Stoßdämpfer, Lenkung, Reifenluftdruck, Spur, Stabilisatoren oder sonst was. Mach einen Termin in einer Werkstatt des Vertrauens und lass die den Fehler finden und einen Kostenvoranschlag für eine evtl. Reparatur machen (falls nötig).
Mal die komplette Fahrwerkgeometrie messen und so weit möglich ggf. einstellen lassen.
Das Fahrverhalten KÖNNTE auch auf einen Unfallschaden hindeuten, bei dem die Fahrwerkgeometrie, speziell der so genannte "Nachlauf" verändert wurde. Da der Nachlauf meist nicht bzw. nur in engen Grenzen justierbar ist, könnte hier ein arges Problem lauern.
Diese sog. Rückstellkräfte sind normal. Das Fahrwerk
ist ja so konstruiert, daß das Auto immer versucht
geradeaus zu fahren. Um die Ausstellkraft, also die
zum Lenken notwendige Kraft, für den Fahrer zu verringern, wird eine Lenkhilfe (Servo- oder elektr.)
hinzugefügt. Die ändert aber nichts an den Rückstellkräften. Sind diese ungewöhnlich groß (subjektiv gefühlt), dann stimmt die Fahrwerksgeometrie nicht, oder die Lenkhilfe reicht nicht aus.
Mal in einer ordentlichen Werkstatt prüfen lassen.
Vielen Dank Für die schnellen, guten Antworten. Hatte den Wagen in der letzten Zeit oft in der Werkstatt, das o.g. Problem ist aber scheinbar unlösbar. Selbst Citroen-Werkstätten wissen nicht wirklich weiter. Es bestätigen nur alle, das nichts weiter passieren kann. Bin aber trotzdem beunruhigt, da der Berl. unser Familienauto ist, und die Kinder mitfahren.
Nochmals vielen Dank....
Hatte den Wagen nun nochmal in der Werkstatt. Das Lenkgetriebe ist defekt....
Danke für di Rückmeldung
DARAN hätte ich jetzt weniger gedacht; allerdings ist das je nach Ausführung des Lenkgetriebes durchaus auch denkbar, dass der Effekt daher rührt.