12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Bj40 Zylinderkopfdichtung defekt

A
anon82056708
September 06, 2013

Guten Tag, ich hab gerade einen alten Bj40 zum Leben erweckt nach 12Jahren Standzeit.Sprang auch direckt an.Beim weiterschrauben enteckte ich weißen Schlamm hinter der Wasserpumpe.Der vertrocknete Kühler hat schwarze schmierige Ablagerungen,und als ich die Glühkerzen wechselte,hatte eine einen weißen Belag.Beim Startversuch rauchte der Auspuff weiß.Liege ich richtig mit der Vermutung einer defekten Zylinderkopfdichtung? Und wenn ja,kann mir Jemand mit dem korekten Drehmoment und der Reihenfolge beim Anziehen der Schrauben weiterhelfen?? Der Motor ist die B Reihe Bj40 Bj 1979.

A
anon58550229
September 07, 2013

Nach 12 Jahren Standzeit würde ich den Motor nicht mehr ohne vorherige Revision ... und vor Allem nicht vor Wechsel ALLER Betriebsflüssigkeiten!! starten; da kannste Dir so Einiges kaputt machen .. z.B. wegen Rostanhaftung an den Zylinderwänden etc.pp.

JETZT kannst Du wohl eh den Motor auseinandernehmen und ALLE Dichtungen neu machen (Ölabstreifringe der Kolben, Ventilschaftdichtungen, Ventildeckeldichtung etc.) .. und die Zylinderkopfdichtung (ZKD) muss dann eh neu kommen, wenn der Kopf schon mal runter ist.

Dabei sollte der professionelle Motoreninstandsetzer dann auch feststellen können, wo der "weiße Rauch" .. oder besser gesagt: "weiße Dampf!" herrührt.

So was KANN durch undichte ZKD kommen, MUSS es aber n icht; es gäbe da noch die Möglichkeit nicht planer Auflageflächen der ZKD .. oooder im schlimmsten Fall auch Haarriss in Zylinderkopf und/ oder Motorblock zwischen Öl-, Wasserkreislauf und Brennraum/-räumen.
Eine Kompressionsmessung der Zylinder sollte darüber aber vorab schon erste Rückschlüsse zulassen.

A
anon82056708
September 07, 2013

Danke für die Antwort,Lo!War mir schon klar das es noch einiges zu tun gibt.Zylinderkopf kommt runter.Ich kann leider das Drehmoment und die Reihenfolge beim Anziehen für den Motor nicht finden. Kann jemand helfen?