12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Hallo zusammen! Admiral B 2,8e

A
anon40811911
August 25, 2013

Meine Frau und ich haben uns ein Denkmalgeschútztes Haus mit Scheune gekauft!
Beim aufräumen der Scheune haben wir ein 1972 ADMIRAL B 2,8E entdeckt!
Da ich schon immer ein grosser Autonarr bin möchte ich diesen gerner herrichten! Das Fahrzeug steht nun fast seit 20 Jahren abgemeldet in dieser besagten Scheune. Allerdings konnten wir anhand alter Belegefeststellen das der eingebaute (ATM) erst gut 27tkm gelaufen hat! Ok, standschäden müssen beseitigt werden! Motor dreht super!

Jetzt aber mal zu meiner Frage.
Wie sieht es mit Karosserieteilen aus? Ich benôtige einmal den rundumschlag (Túren, Kotflügel, Haube, Kofferraum, Schweller)
Hat da jemand Erfahrungen? Hat jemand Ideen oder Anregungen?

Danke bereits im Voraus !!!

A
anon52228709
August 25, 2013

Habe mal bisschen die Suchmaschine für sie angestrengt. Bei googel gibts noch mehr Links

http://opel-oldtimer.eu/opel-oldtimer-ersatzteile-teile-haendler-adressen.html

http://www.motor-klassik.de/kaufberatung/kaufberatung-opel-admiral-kad-b-der-dicke-aus-ruesselsheim-1489924.html

Bei Ebay gibts auch Ihre gesuchten Teile im Angebot.

A
anon74473154
August 25, 2013

Bitte siehe davon ab den Motor drehen zu lassen, denke an die lange Standzeit, alle drehende Teile des Motors haben dadurch kein Öl bekommen.
Ich empfehle eine große Wartung des Motors damit alle drehenden Teile überprüft werden können auf rost und geölt zusammen gebaut werden könne .

A
anon40811911
August 27, 2013

Erstmal vielen dank für Antworten!
Macht euch keine sorgen um den Motor.. Der wurde erst gründlich gewartet bevor damit irgendwas angestellt wurde!
Der Motor läuft schon wieder so sauber als wäre die Maschine neu! :slightly_smiling:

Wie gesagt, es kommt auf die Bleche an...

Freue mich auf weiter Antworten!

Danke!

Jochen