Ruckelt im warmen Zustand
Hallo, Fahre einen Ford Fiesta Baujahr 2009 hat jetzt 186 tausend gelaufen aber seit neuesten ruckelt er wenn er Warm ist. weiß einer warum???
Da kann es viele Ursachen dafür geben, z.B.
*Lambdasonde defekt (liefert falsche Werte an das Steuerteil des Motormanagements)
*Zylinderkopfdichtung undicht (Kühlwasserverbrauch!)
*Luftmassenmengenmesser defekt
*Software fehlerhaft (Update)
*Glühkerze defekt
*Motorproblem (fehlende Kompression)
????
Würde daher empfehlen eine Werkstatt aufzusuchen, um mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, bzw. den Wagen auf den Fehler hin untersuchen und reparieren zu lassen.
Es könnte ein verschmutzter Dieselfilter, Wasser im Filterbehälter oder ein Injektor ( Einspritzdüse ) infrage kommen. Undichte Leitungen oder die Einspritzpumpe selbst sind auch möglich. Glühkerzen glaube ich nicht, die greifen nicht in den laufenden Motor ein. Leuchtet die MIL? Mechanische Fehler werden nicht im Fehlerspeicher hinterlegt, elektronische hingegen schon.
Hallo,
das Problem hatte ich auch schon einmal .....
liegt warscheinlich wirklich am Motor, die fehlende Kompression könnte es schon sein, da hat Yarisdriver schon recht.
Danke,
Es leuchtet keine lampe, fehlerauslese wurde gemacht jedoch ohne erfolg.
Müsste jetzt nen ölwechsel machen aber daran liegt das ja nicht oder??? Er fing erst an zu ruckeln kurz nachdem die öl wechsel leuchte anging.
Wurden auch die Serviceintervalle eingehalten bei so vielen Kilometern?
Vielleicht ist auch der Ölstand im Motor zu niedrig oder die Ölpumpe geht nicht mehr richtig? Bitte mal nachsehen und ggf. Öl nachfüllen (bis max.), sonst droht ein Motorschaden.
Am besten mal in eine Werkstatt schaffen und dort den Fehler beschreiben sowie reparieren lassen bzw. neuen Service machen lassen, da ist dann auch der Ölwechsel mit dabei.