Welche Chiptuning-Firma ist gut/empfehlenswert?
Habe einen A3 Sportback 2.0 TDI Quattro Bj. 2010 (170PS) und überlege schon länger über ein Chiptuning nach.
Zu wem sollte ich gehen, bzw. hat schon jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht ??
In Frage kommen: MTM, ABT, Oettinger, TurboPerformance Ulm, Wetterauer & Wendland
Immerhin sind es schon der seriösen VW/Audi Experten und kein billiger Schrott, der nur ein paar Kilometer mehr hält. Allerdings halten die Motoren nie so lange, als wenn sie serienmäßig bleiben.
Dauerhaft sind die Erfahrung bei Chiptuning immer gleich: Schäden an Turbo, Zylinderkopf und wenn es ganz mies läuft, Kolbenfresser.
Kein Chiptuning macht aus einem 4-Zylinder Diesel einen Rennwagen, weil das Drehzahlband zu schmal ist und der 2.0 TDI mit 170 PS ziemlich am Limit gebaut ist, was die Innereien des Motors und die Thermik betrifft. Die neueren 177/184 PS Modelle sind komplett neue Motoren.
Mit 6 Zylinder-Dieseln und Kompaktsportlern kann man nicht mithalten, egal was erzählt wird.
Erfahrungen mit Chiptuning sind immer verschieden.
Das erste Chiptuning hatte ich 1999 bei einem Fahrzeug. Wenn dann wirklich mal über eine längere Strecke Leistung abgefordert wurde, war danach ein neuer Turbolader fällig.
Nach ca. 190 000 km ist dann der Motor geplatzt.
Neuer Motor, modifizierter Turbolader, diverse andere modifizierte Teile im Motorbereich (mehr Kühlung durch mehr Kühlflächen, Kühlmittel und anderer Wasserpumpe).
Beim ruhigen dahinfahren ca. 25 % im Durchnschnitt eingespart (naja, vorher waren es 10 liter im Schnitt).
Unterm Strich ein teures Spiel, bei jeder Inspektion war irgend etwas anderes aus diesem Grund zu reparieren.
2003 habe ich es nochmal mit nem anderen Fahrzeug versucht, als der Motor nach 40 000 km hin war habe ich mir lieber gleich die gewünschte Leistung gekauft.
Das ist unterm Strich deutlich günstiger als immer irgend etwas hinein zu operieren.
Da nach dem Chiptuning kein Hersteller sich deiner probleme mehr annimmt kann immer alles voll bezahlt werden.
Chiptuning alleine ist vielleicht die Möglichkeit ein Ampelrennen zu starten, aber bei Last gehen die getunten Komponenten oftmals in die Knie.
Bei bislang vorhandenen 170 PS dürfte der Audi bei nem Tritt aufs Bodenblech ordentlich abfeuern.
Ich würde den weiterfahren und als nächsten ne stärkere Motorvariante wählen.
meine persönliche meinung: keine! einfach gleich ein fahrzeug mit genügend PS einkaufen.
ansonsten achte darauf das eine garantie dabei ist und ob dein fahrzeughersteller eine freigabe gegeben hat.
Ich habe bislang sehr gute Erfahrungen mit Chiptuning gemacht. Zuerst meinen BMW 320d gechippt und über 150k km gefahren ohne Probleme, danach einen BMW 125i und nun einen Golf6 GTI. Mehr Verschleiß oder sonstige Probleme mit dem Motor hatte ich nie. Ich denke es kommt stark auf die Firma an. Ich war jedes mal bei der Firma Chipstr (www.chipstr.de). Die kommen aus Karlsruhe und besuchen dich daheim. Preis/Leistung stimmt total. Ich bin auf jeden Fall ein großer Fan vom Chiptuning und kann es nur empfehlen.
Hallo ich würde es mal dort versuchen sind in Deutschland und in Österreich vertreten www.atr-tuning.at