Hallo,
meine Eltern besitzen einen Jimny mit gerade mal 80.000km! Bj müsste bei 2002 liegen.
Der Motor fing an zicken zu machen, --> Werkstatt sagste das es kein großes Problem sei und tauschte Zündkerzen aus. So weit so gut!
Nun fährt mein Vater auf die Arbeit (10 km) fängt der Moter an zu qualmen und rauchen.
--> Ab in die Werkstatt, nach Tagelangem warten dann die Nachricht. Motor Kaputt!!
Jetzt zu meiner Frage:
Die Werkstatt erzählte mir dann was von wegen das sich durch die Kompression irgendwie ne luftblase gebildet hat, und bei den Japanern der Fühler zu tief unten sitzt und deshalb der Motor überhitzt hat und so was ähnliches wie nen Kolbenfresser bekommen hat!!
Es kommt angeblich auch öffters vor (hab im Internet bis jetz aber noch nichts gefunden)
kann das sein? bzw. gibts sowas öfters... oder hat da doch die Werkstatt nen bock geschossen??
Vielen Dank für die Hilfe.
MFG
SeBu