12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

E 200 Cabrio startet nicht mehr nach Batterie Wackler

D
DaimlerBen
May 21, 2013

Hallo,
Mein Sohn wollte eigentlich nach einer langen Winterpause endlich mal das Auto aus der Garage holen zum Reifenwechseln.
Dabei hat er die Batterieklemmen nicht ganz festgezogen und beim erststart hat es kurz gezuckt und dann ist nichts mehr passiert.
Versucht man das Auto jetzt zu starten, passiert garnichts mehr und der Kondensator (sieht zumindest wie einer aus) K5 brummt vor sich hin (ist sicher K5 habe ihn abgeklemmt und es hat nicht mehr gebrummt).
Auto macht jetzt keinen Mucks mehr.
Habe schon alle Sicherungen und Kabel überprüft, scheint nichts durchgebrannt zu sein.
Ist es normal dass der K5 so sehr brummt und an was kann es liegen dass der Anlasser jetzt keinen Strom mehr bekommt?`

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

A
anon2636355
May 21, 2013

Ich vermute mal es handelt sich bei dem Fzg um einen W124 ?
Mit der Bez. " K " werden normalerweise Relais und nicht Kondensatoren bezeichnet.
Es wird sich also eher um ein Relais handeln.
Wo sitzt dieses denn bei dem Auto ? Hinter der Batterie neben den großen Steckern vom Motorkabelbaum ?

A
anon58550229
May 21, 2013

... Kondensatoren (kapazitive Bauelemente) "brummen" auch nicht; das machen allen Falls Spulen/Transformatoren (induktive Bauelemente) .. und eben auch Relais'; da sind nämlich Spulen drin.

A
anon58550229
May 21, 2013

Kondensatoren (kapazitive Bauelemente) "brummen" nicht; das machen allen Falls Spulen/Transformatoren (induktive Bauelemente) .. und eben auch Relais'; da sind nämlich Spulen drin.

Allerdings scheint hier das betroffene Relais zu "flattern"; also ständige Anziehen und wieder Abfallen .. DAS deutet auf einen Ansteuerungsfehler hin; evtl. auf Grund eines Steuergerätedefektes bzw. -fehlfunktion.

Da kann nur der Bosch-Dienst oder sonstige KFZ-Elektrikservice vor Ort, evtl. per Diagnosegerät, weiter helfen.

A
anon2636355
May 21, 2013

darum habe ich auch relais gesagt. ich wollte aber nicht klugscheisserisch auftreten.

A
anon58550229
May 22, 2013

mein Kommentar war ja auch an den Fragesteller gerichtet :wink: