ich möchte mir einen Seat Leon 1.9 TDI formula racing kaufen,jedoch weiß ich nicht wie das aussieht bezüglich des Zahnriemenwechsel, der Kupplung, der Wasserpumpe, des Turboladers und des Partickelfilters das eine Auto ist vom Händler das andere von Privat welches Angebot ist besser?
Eckdaten
Händler:
EZ 03/2005
75.150 km
Diesel
110 kW (150 PS)
Schaltgetrieb
8990,- Euro
Kraftstoffverbr. komb.:
ca. 5,3 l/100 km
Kraftstoffverbr. innerorts:
ca. 7,1 l/100 km
Kraftstoffverbr. außerorts:
ca. 4,3 l/100 km
CO2-Emissionen komb.:
ca. 143 g/km
Schadstoffklasse:
Euro3
Umweltplakette:
4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter:
1
HU/AU:
Neu
ABS
ESP
Airbags
Servolenkung
Zentralverriegelung mit FB
Klimaautomatik
elektrische Fensterheber
elektrische Außenspiegel
elektrisch anklappbare Außenspiegel
6 Gang
Bordcomputer
Sportsitze
Sportfahrwerk
Heckspoiler
Heckflügel
Scheinwerferblenden
CD Radio
Nebelscheinwerfer
17 Zoll Leichtmetallfelgen
Scheckheft gepflegt bei Seat
letzter Service 03/2013 bei 74716 km
privat
EZ 07/2005
164.000 km
Diesel
110 kW (150 PS)
Schaltgetriebe
5500 Euro
der Rest ist wie oben Nichtraucherfahrzeug. Fahrzeug 15" Winterreifen(195/65 15) & 17"ATS Sommerreifen (225/45 17). Partikelfilter - grüne Plakette. 30 Prozent getönt. “angel eyes“ Scheinwerfer &"böse blick" scheinwerferblenden(leicht entfernbar). ABEs & eingetragen. Keilriemen bei 120t km erneuert. Ölwechsel regelmäßig. Inspektionen bis 120t km eingetragen. Springt immer an. Nur bei warmen Motor sportlich gefahren . Vor kurzem neuen Tüv. Chrome Innenaustattung, Teilsportsitze, elektrische Fensterheber, ESP, Tempomat, Zentralverrieglung und Klimaautomatik. Auf den Bildern befindet sich ein Clarion Radio mit Bluetooth. Standard Radio/Antenne vorhanden. Motortechnische keinerlei Probleme gehabt. Kleine äußere Gebrauchsspuren gehören dazu.
Über Antworten wäre ich sehr dankbar
LG Mia