12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Teilverschleiß

M
Martinasbriefkasten82
April 12, 2013

ich möchte mir einen Seat Leon 1.9 TDI formula racing kaufen,jedoch weiß ich nicht wie das aussieht bezüglich des Zahnriemenwechsel, der Kupplung, der Wasserpumpe, des Turboladers und des Partickelfilters das eine Auto ist vom Händler das andere von Privat welches Angebot ist besser?
Eckdaten
Händler:
EZ 03/2005
75.150 km
Diesel
110 kW (150 PS)
Schaltgetrieb
8990,- Euro
Kraftstoffverbr. komb.:
ca. 5,3 l/100 km
Kraftstoffverbr. innerorts:
ca. 7,1 l/100 km
Kraftstoffverbr. außerorts:
ca. 4,3 l/100 km
CO2-Emissionen komb.:
ca. 143 g/km
Schadstoffklasse:
Euro3
Umweltplakette:
4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter:
1
HU/AU:
Neu
ABS
ESP
Airbags
Servolenkung
Zentralverriegelung mit FB
Klimaautomatik
elektrische Fensterheber
elektrische Außenspiegel
elektrisch anklappbare Außenspiegel
6 Gang
Bordcomputer
Sportsitze
Sportfahrwerk
Heckspoiler
Heckflügel
Scheinwerferblenden
CD Radio
Nebelscheinwerfer
17 Zoll Leichtmetallfelgen
Scheckheft gepflegt bei Seat
letzter Service 03/2013 bei 74716 km

privat
EZ 07/2005
164.000 km
Diesel
110 kW (150 PS)
Schaltgetriebe
5500 Euro
der Rest ist wie oben Nichtraucherfahrzeug. Fahrzeug 15" Winterreifen(195/65 15) & 17"ATS Sommerreifen (225/45 17). Partikelfilter - grüne Plakette. 30 Prozent getönt. “angel eyes“ Scheinwerfer &"böse blick" scheinwerferblenden(leicht entfernbar). ABEs & eingetragen. Keilriemen bei 120t km erneuert. Ölwechsel regelmäßig. Inspektionen bis 120t km eingetragen. Springt immer an. Nur bei warmen Motor sportlich gefahren . Vor kurzem neuen Tüv. Chrome Innenaustattung, Teilsportsitze, elektrische Fensterheber, ESP, Tempomat, Zentralverrieglung und Klimaautomatik. Auf den Bildern befindet sich ein Clarion Radio mit Bluetooth. Standard Radio/Antenne vorhanden. Motortechnische keinerlei Probleme gehabt. Kleine äußere Gebrauchsspuren gehören dazu.

Über Antworten wäre ich sehr dankbar
LG Mia

D
DentPolisher
April 13, 2013

Da vergleichst du jetzt schon fast Äpfel mit Birnen.
Der eine fast 9000 Euro der andere 5500 Euro.
Wenn es unbedingt der Racing sein muß dann natürlich vom Fachhändler mit Garantie.
Zum Thema Verschleiß:
Was dran ist kann auch kaputt gehen.
Worüber ich mir beim Händlerfahrzeug Gedanken machen würde wäre die Laufleistung. In acht Jahren 75000 km ist für keinen Diesel gut. Abgesehen davon würde ich mir die Frage stellen wer sich so einen Diesel kauft und ihn nicht fährt? Denn ein Diesel ist dazu da km zu machen.
Jetzt ist nur noch die Sache mit der Euronorm. Ich würde mir heute kein Euro 3 Fahrzeug mehr kaufen.
Ansonsten ein sehr schickes Auto das bei dementsprechender Pflege durchaus zuverlässig ist.
Allerdings macht sich das im Kaufpreis auch bemerkbar. Wenn du mal nach dem normalen Leon suchst wirst du für den Preis sicherlich schon Euro 5 Fahrzeuge aus 2011 finden. Das sind dann zwar „nur“ die 105 PSer aber aus wirtschaftlichen Gründen um einiges Empfehlenswerter.

A
anon18010486
April 13, 2013

Der Verschleiß ist abhängig von Fahrleistung UND Fahrweise der Vorbesitzer. Da gibt es keine Richtwerte.

M
Martinasbriefkasten82
April 13, 2013

Ich will genau dieses Modell und das gibt es nur mit Euro 3 Norm Partickelfilter und grüner Plakette alle anderen Modelle wie oben genannt BJ 2011 gefallen mir nicht. Das Auto vom Händler ist Saisonauto darum die geringen Kilometer. Ich fahre das selbe Auto allerdings den Torro als Benziner und nen Neuwagen kommt für mich nicht in Frage sei denn, Seat würde diese Karosserie mit Form und Farbe noch mal auf den Markt bringen :wink:

M
Martinasbriefkasten82
April 13, 2013

Eine direkte Garantie gibt es keine nur so ne Gewärleistungsgeschichte sei denn ich zahle 200 euro drauf beim Händler dann bekomm ich so ne Garantiegewährleistung wo ich deutschlandweit zu seat fahren kann

D
DentPolisher
April 13, 2013

Die 200 Euro können sich lohnen.