12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Rückbank ausbauen einfach?

H
hballerstedt
April 09, 2013

Nur wird unter der Sitzbank die Fläche nicht
glatter. Platz gewinnst Du sicherlich,ja.

H
hballerstedt
April 09, 2013

Laß uns man nicht streiten. Die Dinger sind
ja irgendwann eingebaut worden, also muß
man sie auch ausbauen können. Ich kenne den
5-er BMW nicht gut genug, um Dir da zu raten.

H
hballerstedt
April 07, 2013

Nach Ausbau der Sitze ergibt sich keine auch nur
annähernd zum Schlafen geeignete ebene Fläche.Man
schläft besser auf den umgeklappten Rücksitzen. Die
sind geradezu so konstruiert, daß sich eine nahezu
ebene Fläche ergibt.

P
PlanckTime
April 06, 2013

Hallo :slightly_smiling:

bin am überlegen, einen gebrauchten BMW 5er F11 oder F07 (eventuell auch Audi A6) zu kaufen.

Würde dann gern ein/zweimal pro Jahr ein paar Tage die grundsätzliche Möglichkeit haben, im Auto zu schlafen - und dazu vor Fahrtbeginn die hintere Sitzbank (bzw. die eine Hälfte davon) ausbauen, um einfacher eine ebene Ladefläche zu erzeugen (positiver Nebeneffekt: mehr Platz).

Ein Mechaniker sagte mir, Rückbank (teilweise) auszubauen sei extrem aufwändig... Stimmt das wirklich?! Kann man das als handwerklich einigermaßen geschickter Laie wirklich nicht an 'nem Nachmittag hinbekommen??

BTW: Wäre es bei einem F07 einfacher, da die Rückbank ja vor/zurück verstellbar ist und somit auf Schienen laufen müsste? Oder vielleicht noch einfacher bei der F07-Version mit Einzelsitzen hinten (wobei's die gebraucht kaum zu geben scheint..)?

Danke für jede Info!
Fab

F
fahranfaengeroo
April 06, 2013

Beim Umklappen der Sitze entsteht doch eine gut nutzbare, ebene Fläche. Darauf kann man doch dann auch schlafen, oder? Und wenn du die Rückbank ausbaust, dann ist doch dieses Stück der Ladefläche niedriger als der Ladeboden im Kofferraum. Ein Ausbau ergibt keinen Sinn.

P
PlanckTime
April 09, 2013

Hallo, in den angesprochenen Fahrzeugen (F11 bzw. A6) ergibt sich keine absolut ebene Fläche - kein Vergleich zur (alten) E-Klasse. Einen auch nur geringfügigen Winkel spürt man nach einigen Stunden Schlaf sehr wohl.

Dass man nach dem Ausbau erst mal dafür sorgen muss, die Öffnung zu schließen, ist logisch. Aber das ist kein Problem. Und wie gesagt, den Platz, der sich durch den Ausbau ergibt, kann man ja auch sinnvoll nutzen...

Seltsam, dass früher absolut Ebene Ladeflächen üblicher waren als die jetzt üblichen Systeme....

Wobei mich insbesondere wundert, dass im Premium-Segment kaum Flexibilität vorhanden ist in dieser Hinsicht (B Klasse von Mercedes ist da meiner Meinung nach deutlich cleverer gelöst...).

H
hballerstedt
April 09, 2013

Oh, da war die Prinzessin auf der Erbse aber
noch weit empfindlicher.
Und es gibt doch wahrlich heut Möglichkeiten
genug, bei umgelegter Rücksitzlehne eine
zum schlafen geeignete Unterlage zu schaffen.
Wir haben sogar im Käfer hinten geschlafen,
oben auf dem Gepäck (hatten nur die Lehne
von hinten rausgebaut).

P
PlanckTime
April 09, 2013

Was soll dieser Unterton?

Wenn ich in wenigen Tagen mehrere Tausend km fahre und im Auto schlafe, ist schlechter Schlaf ein Sicherheitsrisiko.

Ich brauche keine Rückbank. Wenn ein Ausbau mit vertretbarem Aufwand möglich wäre - warum sollte ich das nicht tun; zumal ich dann, wie bereits geschrieben, zusätzlich Platz gewinne?

Wieso sollte es nicht legitim sein, da mal zu fragen, a) ob es möglich ist bzw. b) mit welchem Aufwand?

BTW, könnte man auch unter 'optimization' betrachten: Wer im Käfer schläft, versucht die Schlafsituation zu optimieren (durch Lage/Gepäck rumräumen, Kissen, ...), wer in 'nem anderen Auto schläft, versucht das eben auch. Hat' nichts mit (absoluter) Empfindlichkeit zu tun, sondern ganz natürlichem und banalem Wunsch (relativer) Optimierung.

Just my 2 pence ^^

P
PlanckTime
April 09, 2013

Ich schrieb oben bereits: "Dass man nach dem Ausbau erst mal dafür sorgen muss, die Öffnung zu schließen, ist logisch. Aber das ist kein Problem. Und wie gesagt, den Platz, der sich durch den Ausbau ergibt, kann man ja auch sinnvoll nutzen... "

Eine Lücke eben zu schließen, schaffe ich :wink:

H
hballerstedt
April 09, 2013

Ach, und dazu noch - Langstrecken sind für
mich nichts ungewöhnliches. Habe grade vor
Ostern noch in meiner Reisschüssel 2900 km
in drei Tagen gefahren.

P
PlanckTime
April 09, 2013

Problematisch dürften bei solch einer Aktion insbesondere Airbags sein (Ich kenn mich leider überhaupt nicht mit Rücksitzen der modernen Autogeneration aus, merke ich gerade, keine Ahnung, welche Autos welche Art von Airbags hinten haben....).

Die Frage wäre auch, ob beim 5er GT mit EINZELSITZEN ein Ausbau eines Sitzes recht einfach wäre.... Hmmm...

H
hballerstedt
April 09, 2013

Also wenn da noch Airbags "beteiligt" sind -
an die hatte ich gar nicht gedacht - dann
würde ich erst garnichts versuchen. Für
Arbeiten an Airbag-Anlagen brauchts eine besondere Lizenz. Die Dinger sind nämlich
gefährlich - haben ja eingebaute Treibsätze.

P
PlanckTime
April 09, 2013

Ja klar, WENN ÜBERHAUPT bei Rückbank mit Airbag, wäre nur die Reihenfolge:

1.) Stromzufuhr kappen
2.) Ausbau

möglich.

Aber dann würde die Elektronik beim nächsten Fahrzeugstart wohl einen Fehler melden, vermute ich...

Keine Ahnung, ob dieser Fehler dann einfach durch entsprechende Programmierung (vom Fachmann) gelöscht werden könnte.

Trotzdem irgendwie irgendwie ein Armutszeugnis an die Selbstbestimmung des modernen Menschen, dass er an sowas scheinbar Banalem wie 'ne nicht benötigte Rückbank auszubauen scheitert... ^^

H
hballerstedt
April 09, 2013

Mit Stromkappen ist es da nicht getan. Wie
gesagt, die Dinger haben eigene Treibsätze,
die nur zu leicht hochgehen können, wenn
sie falsch "befummelt" werden. Und dann
retten sie nicht leben, sie können es ganz
erheblich schädigen.

P
PlanckTime
April 09, 2013

Hmm, dachte, sind mittlerweile alle zentral elektronisch getriggert und durch mechanische Einwirkungen praktisch nicht zum Zünden zu bringen....

Hab schon mehrmals gesehen, dass Leute ihre Vordersitze zum Reinigen/Staubsaugen ausbauen.... (was ich wiederum nicht verstehen kann :D)....

H
hballerstedt
April 09, 2013

Ja, die machen das aber nur so lange, bis einer hochgeht. Ich habs bei einem Bekannten erlebt, der mir nicht glauben wollte. Ich
hab ihn selbst ins Krankenhaus gefahren.