Hallo Zusammen!
Zunächst einmal vielen Dank an die beiden Antwortschreiber für ihre prompte, fachlich fundierte Antwort!!
Auch wenn es kein Sicherungsdefekt und kein Kabelbruch war, so habe ich gelernt, das der C1 zwei Sicherungskästen besitzt, einen im Motorraum und den anderen hinter dem Tacho, bzw. unter der Tachometerabdeckung und das man elektr. Leitungen auch mal auf Kabelbruch untersuchen sollte.
Jetzt die Lösung, die ich aber eher durch Zufall gefunden habe, war nämlich schon ziemlich entnervt, ob der bisher ergebnislosen Defektsuche:
Die elektr. Leitungen von Heckwischermotor und Heckscheibenheizung führen von der Heckklappe aus in eine Öffnung im Bereich der Seitenverkleidung hinten links oben. Hinter dieser Öffnung -sehr schlecht zu sehen - befindet sich eine Steckverbindung, die bei meinem C1 gelöst war. Um die beiden Stecker wieder ineinander zu stecken, musste ich die Seitenwandverkleidung in dem Bereich lösen. Ich denke, aber das das jetzt kein C1 spezifisches Problem ist den die Steckverbindung ist mit Rastnasen versehen, daher kann ich mir nicht vorstellen, das die Verbindung sich von sleber gelöst hat. Vllt wurde ja von meinem Vorbesitzer oder auf dessen Veranlassung mal in dem Bereich gearbeitet ( vllt die Heckklappe ausgetauscht? ) und es wurde vergessen, die Steckverbindung wieder herzustellen, keine Ahnung!
Wichtig ist, das wieder alles funktioniert!
Trotz Wiederholungsgefahr: Danke für Eure Antworten, Sie haben mir geholfen, meinen C1 besser kennenzulernen und bei dem nächten elektr. Defekt werden mir Eure Vorschläger vllt schon eine große Hilfe sein!
VG
herbaxsto