Golf III meine zentralverriegelung ist bei frost nicht zu gebrauchen
Meine zentralverriegelung ist eingefroren. schlüssel geht zwar in jedes schloß, ich kann es auch gewegen, aber nichts pasiert. auch das kofferraumschloß geht nicht.
ich brauche das auto täglich, was kann ich tun?
Früher hatte man auch keine ZV; da wu rde das Auto dann eben mit dem Schlüssel aufgeschlossen...
...wäre auch in Deinem Fall die kostengünstigste Möglichkeit - un d nächste Woche ist der Frost eh' "gegessen"
Tach, Lothar! Da hasse was falsch verstanden:
er will ja mit Schlüssel, aber es tut sich
nix.
Zunächst mal entweder mit einem Fön den Bereich um
das Schloss anwärmen, oder den Schlüssel anwärmen und dann einstecken. Anschließend in das Schloss
aus einem vom Zubehör besorgten Fläschchen ein
Frostschutz reinsprühen.
Servus
Ich kann mir denken was los ist du hast ein Golf 3 mit serienmäßiger ZV und die ist nicht elektrisch angesteuert!
Ich glaube das war hydraulisch geregelt.
Meine vermutung du hast zu höhen wasser anteil und das friert dan fest bei frost.
um das problem zu lösen
-auto in Garage stehen lassen
-flüssigkeit wechseln
-oder ganz umrüten auf elektrisch
mfg Vwfreak
ZV vom Golf III ist pneumatisch betätigt, also pfft-pfft
... da friert so schnell nix ein; zumindest nicht im Bereich des Ansteuermediums Luft - wenn DIE gefriert, ist auch die Hölle kalt ^^
Der Golf 3 hatte eine unterdruckgesteuerte ZV, die Pumpe sitzt hinter der rechten Kofferraumverkleidung und stellt gerne mal bei Frost die Arbeit ein. Gibt sich wieder wenn es wärmer wird.
Das mit dem Schlüssel anwärmen bitte sein lassen, sonst ist ganz fix die empfindliche Elektronik des Schlüssels dahingerafft - Folge: Die Wegfahrsperre sagt "Nein".
Enteiserspray in die Schlösser geben und vorsichtig den Schlüssel darin auf- und zudrehen bis es wieder geht.
ach so wars;) bin so in sachen golf 3 net so ganz bewahnt.
Anwärmen heißt für mich anwärmen, nicht
heißmachen. Und heiß - gefühlt - ist schon
50°.
Sooo klar geht das aber aus der Frage nicht hervor; er bezieht sich ja offenbar nur auf die ZV
Da wird der Mittnehmer defekt sein, was passiert den an der Beifahretür,bewegen sich die pinns an der Türverkleidung oder ist ein Wiederstand zu spüren beim drehen?
Wenn es den Pinn anhebt( 1 cm )ist die Tür eigentlich entriegelt,und nur der Öffnungsmechanismus
ist defekt.
-->http://www.ebay.de/itm/Reparatursatz-Schliesszylinder-Tuerschloss-VW-Golf-III-/140464353569
es kann auch ein Fehler am Microschalter,am Kabelbaum oder der Termosicherung der ZV sein.
mfg.