12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Alfa166 - Elektrik komplett tot

B
Blecky
March 11, 2013

Hallo,

ein Nachbar hat einen Alfa 166 3,0 Bj.1998 "geerbt".

Der Wagen stand lange im Freien und leider ist die Elektrik komplett tot.
Beim drehen das Zündschlüssels leuchtet keine einzige Anzeige im Cockpit, kein Klick oder klack ist zu hören, einfach alles tot.

Nach seiner Aussage wurde die tote Batterie gegen eine neue getauscht, alle Sicherungen schon getauscht und die Relais durchgemessen, diese Fehlerquellen sind also wohl ausgeschlossen.

Was könnte die Ursache sein?

Meine Ideen wären ein defektes Steuergerät, irgendein Problem mit der Wegfahrsperre oder vielleicht auch fehlende Masse?

Aber das sind nur Schüsse ins Blaue.
Hat jemand eine konkrete Idee oder das selbe schon mal erlebt und kann hier weiterhelfen?

Danke im voraus,

liebe Grüße,

Blecky

B
Blecky
March 12, 2013

Hallo und Danke @ all!

Da ist ja doch einiges an Fehlerquellen die es zu überprüfen gilt.

Ich leite das alles mal so an den Besitzer weiter.

Nochmals Dankeschön an euch,

alles liebe,

Blecky

A
anon55604236
March 11, 2013

Grüss dich Blecky,

mein erster Gedanke beim durchlesen der Frage ging ebenfalls in Richtung defektes Steuergerät. Schau dir doch mal den Stecker des Steuergerätes an und kontrolliere mal auf Grünspan. Wenn sauber, dann Ausbau des Steuergerätes und Sichtkontrolle nach losen Lötstellen. Es käme auch Marderbiss in Frage. Von daher den Kabelbaum mal unter die Lupe nehmen. Sollte alles heil sein und die Vermutung geht immer mehr in Richtung Steuergerät, muss dein Nachbar es entweder einschicken oder zum Boschdienst bringen.

Grüssle- Blacklion406

A
anon55604236
March 11, 2013

Wegfahrsperre schliesse ich aus, denn dann würden trotzdem im MFD Lampen leuchten- nur springt der Motor nicht an...

O
opelfan
March 11, 2013

Also wenn noch nicht mal eine Birne leuchtet, die auch nicht über die WFS gesteuert wird, liegt doch fehlende Masse nahe.

Das exotischste was ich erlebt habe: Es wurde eine Batterie montiert und in einer!!!! Zelle keine Säure eingefüllt.
Beim Überbrücken wurde dann die gesamte Motorelektronik zerstört.

A
anon95303328
March 11, 2013

Hallo Blecky die beiden Stecker auf dem hinteren Zylinderkopf kont dto Blacklion besonderst alle Massekabel am Ansaugtrackt und das Kabel am Getriebe fehler oft am Kabeschuh. Wenn die Lampen dann wieder brennen nach nicht starten sondern Steuergerät neu anlernen ( Bedienungsanleitung) bei nicht Beachtung kann Modul ev zerstört werden oder muß von einem AR-Händler neu in Betrieb gesetzt werden.

M
MOAS
March 12, 2013

Wenn wirklich gar nichts geht, (auch die Innenraumleuchte nicht???), kommen Steuergeräte und ähnliches nicht in Frage, das Problem muss an der Batterie oder ihren Anschlüssen liegen.

-Ist die neue Batterie eventuell auch leer?
Spannungsmessung

-Ist sie falsch gepolt eingebaut?
Prüfen, ob der mit "-" bezeichnete Pol auch wirklich an dem Kabel ist, das an die Karosserie geht.

-Sind wirklich alle Kabel dran?
Prüfen, ob sich in der Nähe der Batterie lose Kabel befinden.

-Ist irgendwo ein Massekabel abgegammelt?
Handelsübliches Überbrückungskabel am "-" Pol der Batterie, das andere Ende an ein blankes Motorenteil anklemmen.
Eine eventuelle Unterbrechung des Massekabels wird so überbrückt.

-Ist das "+" Kabel unterbrochen?
Kabelverlauf verfolgen und Anschlüsse prüfen.

Einer dieser Punkte sollte zum Erfolg führen, wenn nicht hilft nur eine Messung mit dem Multimeter, beginnend an der Batterie bis zur unterbrochenen Stelle.