hi,
mein jimny 99er hatte kühlwasserverlust, behandelt mit Kühlerdicht, Verlust war weg,
dafür drückte das Wasser in den Ausgleichsbehälter...
Kochte ein wenig... - scheinbar hat da der Thermostat "eine mitbekommen"...
Denn plötzlich kochte er nicht mehr über, sondern brachte keine Betriebstemperatur mehr zustande...
Also Thermostat getauscht - und Temperatur passte wieder.
ABER... Wasser wird bei richtiger Temp nach ca 10km Fahrt durch den Ausgleichsbehälter über den Überlauf rausgedrückt....
Kompression und Dichtigkeit wurden in Werkstatt abgedruckt - keine Befunde....
Stand jetzt ist:
alter Thermostat - keine Normaltemperatur - Waser bleibt drin
neuer Thermostat - Normaltemperatur - Wasser drückt über Ausgleichsbehälter raus....
--
Mein Verdacht...:
Kann es sein, dass der Kühler (durch Dreck/Kühlerdicht) teilweise verstopft ist...
Und solange Wasser ständig ohne grossen Druck (beim Spülen mit Gartenschlauch bzw Thermostat ständig offen)
kommt, läuft es noch durch, sobald aber Thermostat richtig regelt und heisses Wasser mit Druck durch
den Kühler will, läuft nur Teil durch, der Rest läuft über...?!
Bin für jeden Tip dankbar,
Gruss
Martin