Passat 35I Facelift 2.0 Startproblem
Hallo,
wenn mein Passat 2 Tage oder länger steht und oder wenn es draussen Naß ist, springt er erst nach 10 Minuten Anlasser drehen an, habe alles überprüft ohne Ergebnis;
Fehlerspeicher Null, Zündfunke kommt, anderen Schlüssel genommen, Sichtprüfung auf Schäden, etc.
Wenn er einmal an ist, funktioniert er den ganzen Tag einwandfrei, hat jemand ne Idee?
Typisch bei dem Modell wäre ein nicht sichtbarer Riss im Zündspulengehäuse.
Sprüh mal bei laufendem Motor leicht Wasser auf die Zündspule.
Funkt es dann da, oder geht er sogar aus, ist es das.
Achte darauf, das andere Teile nicht feucht werden, Du kannst sonst nicht wissen, welches Teil den Fehler ausgelöst hat.
In dem Fall müsste eine neue Zündspule rein.
Wegen des Hinweises auf Nässe kam mir zunächst
Feuchtigkeit in der Zündanlage in den Sinn. Da er
jedoch einen Zündfunken hat, kann es nur noch an
der Kraftstoffversorgung, bzw. an der Gemischauf-
bereitung bei kaltem Motor (oder wegen Nässe be-
sonderer Schwierigkeiten) liegen.
Da, in Richtung Kaltlaufregelung würde ich suchen
(zu wenig Kraftstoff - Rücklaufventil, Tempereratur-
sensor, Luftmengenmesser).
Auch alte/schlechte Kerzen bewirken sowas.
Danke für die Tipps, probier ich aus
Motordrehzahlgeber wird nicht als Fehler abgelegt ist bei diesem Motor aber für das anspringen Notwendig!Ist rechts hiterm Ölfilter ,Kabel prüfen und Haarrisse im Gehäuse Stecker 3 Polig grau links neben Ölfilter.
mfg.